• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kim läuft unter kde 4.1 nicht? [gelöst]

Alle *.desktop Dateien musst du nun ggfls anpassen an die Dolphin Syntax, d.h. wenn du dir einige vorhandene Dolphin Desktop Dateien im obigen Verzeichnis anschaust verstehst du schon wie das funktioniert.

kopieren reicht nicht !
die Syntax ist nun anders, deshlab muss er sie anpassen

ähm, stehe ich jetzt auf dem schlau?

also:
ich soll z.b. diese kim-datei anpassen, oder?!:
Code:
/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus/kim_convertandrotate.desktop

ich soll sie an die syntax der vorhandenen .desktop-dateien in meinem nicht-bestehenden servicemenus-verzeichnis anpassen?
ich weiss doch gar nicht, wie die syntax lauten müsste...

:???:
 
ich soll sie an die syntax der vorhandenen .desktop-dateien in meinem nicht-bestehenden servicemenus-verzeichnis anpassen?
ich weiss doch gar nicht, wie die syntax lauten müsste...

oh Linux-Fee lass Hirn regnen :)

der Dolphin wird doch wohl irgendwelche Kontext-Aktionen beherrschen ..

.. und von so einer Aktion nimmst du die desktop-Datei als Basis für die kim-Anpassungen.
Kann doch nicht so schwer sein, oder ?

so sieht eine Aktion z.Bsp für audacious aus:
[Desktop Entry]
ServiceTypes=inode/directory
Actions=EnqueueAudacious;

[Desktop Action EnqueueAudacious]
ServiceTypes=inode/directory
Name=Enqueue in Audacious
Icon=audacious
Exec=audacious -e

ansonsten Tante Google fragen:
http://kubuntuforums.net/forums/index.php?topic=3088743.0;wap2

Oder, noch besser einfach den kim vergessen ...
 
gropiuskalle schrieb:
Ich habe da noch was aufgetan: → KDE4-Servicemenus, das ist ein simples Skript, welches das hier beschriebene automatisiert durchführt.
das Script habe ich doch schon oben gepostet ...

Anmerking 1: auch für dich gilt: erst lesen dann schreiben ...

Anmerkung 2: ich bin höflich :), das mit dem Hirn regnen ist deutlich mit einem ":)" (Smiley) gekennzeichnet.

Aber: wenn dir mein Stil nicht passt, dann halte dich aus den Threads raus .. so einfach ist das.
Deine "Pseudo Massregelungen" gehen mir langsam auf den Keks... du kannst mir dann ja wieder per PN ganz schlimme Folgen androhen und deinen "Admin-Rang" (hat man dir schon Schulterklappen verliehen ?) wieder voll ausspielen...
 
das Script habe ich doch schon oben gepostet ...

Nächstes mal doch bitte mit credits, hm? Du hast dieses Skript (den Beitrag habe ich zugegebenermaßen übersprungen) als "Beispiel" gepostet und damit suggeriert, dass es von Dir stammt. Finde ich irgendwie ziemlich scheiße.

Anmerking 1: auch für dich gilt: erst lesen dann schreiben ...

Erstmal schreiben können, hm? Geplenke und radebrechende Rechtschreibung zeugen ja auch nicht gerade von Deinem Bemühen, eine gemeinsame Ebene der Kommunikation zu nutzen.

Anmerkung 2: ich bin höflich :), das mit dem Hirn regnen ist deutlich mit einem ":)" (Smiley) gekennzeichnet.

Ich bezog mich eher auf den allgemeinen Tonfall, der zumindest mir nach "Ach lass es doch gleich bleiben." klang. Sehr subjektiv, ich weiß - in jedem Falle werden unangemessene Bemerkungen nicht plötzlich angemessener, wenn man sie mit smilies garniert. Wie auch immer, eine derartige Randbemerkung von mir solltest Du noch verkraften können, oder? Das war wirklich nur als kleiner Hinweis gemeint.

Aber: wenn dir mein Stil nicht passt, dann halte dich aus den Threads raus .. so einfach ist das.

Unsinn. Wieso sollte ich mich raushalten, sobald Du mal aufkreuzt? Ich halte Dich schon noch irgendwie aus.

Deine "Pseudo Massregelungen" gehen mir langsam auf den Keks... du kannst mir dann ja wieder per PN ganz schlimme Folgen androhen und deinen "Admin-Rang" (hat man dir schon Schulterklappen verliehen ?) wieder voll ausspielen...

Da Du hier keine niedlichen smilies verwendest, gehe ich mal davon aus, das Du mich direkt angreifen möchtest. Und da Du dies nicht via pm tust, sondern auch allen anderen zu lesen gibst, stelle ich hier folgendes klar:

1. Ich habe Dir niemals in einer pm irgendwelche "Folgen" angedroht.

2. Ich habe Dir als mod (und insgesamt, wenn ich das richtig sehe) erst eine pm geschickt, auch darin lediglich die Bitte, etwas auf den Tonfall zu achten. Mehr nicht.

3. Ich bin kein admin, sondern Moderator. Ich besitze keine Schulterklappen und würde sie auch nicht tragen wollen.

Du erzählst also völligen Mist. Was Dich an mir so aufregt, dass Du hier allen Ernstes Gerüchte verbreiten musst, verstehe ich nicht. Erkläre mir das doch mal bitte.
 
juchuu, es hat geklappt! :D

ich habe dieses skript benutzt:
Ich habe da noch was aufgetan: → KDE4-Servicemenus, das ist ein simples Skript, welches das hier beschriebene automatisiert durchführt.

allerdings musste ich vorher noch etwas tun, denn die gewünschten kim-funktionen fehlten auch nach dem ausführen des skriptes.

also musste ich erstmal nachsehen, wohin kim überhaupt installiert wurde:

Code:
volker@linux-c0f8:/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus> rpm -ql kde4-kim
/opt/kde3/bin/kim_album
/opt/kde3/bin/kim_compress
/opt/kde3/bin/kim_convert
/opt/kde3/bin/kim_flipflop
/opt/kde3/bin/kim_galery
/opt/kde3/bin/kim_multiburst
/opt/kde3/bin/kim_other
/opt/kde3/bin/kim_pelemele
/opt/kde3/bin/kim_print
/opt/kde3/bin/kim_record
/opt/kde3/bin/kim_record_mpg
/opt/kde3/bin/kim_rename
/opt/kde3/bin/kim_resize
/opt/kde3/bin/kim_resizeandsend
/opt/kde3/bin/kim_rotate
/opt/kde3/bin/kim_rotatewithexif
/opt/kde3/bin/kim_rotate~
/opt/kde3/bin/kim_slideshow
/opt/kde3/bin/kim_sortbydate
/opt/kde3/bin/kim_treatment
/opt/kde3/bin/kim_webexport
/opt/kde3/share/kim
/opt/kde3/share/kim/galery
/opt/kde3/share/kim/galery/index.part1
/opt/kde3/share/kim/galery/index.part2
/opt/kde3/share/kim/kim_about.txt
/opt/kde3/share/kim/slideshow
/opt/kde3/share/kim/slideshow/dewslider.swf
/opt/kde3/share/kim/slideshow/index.part1
/opt/kde3/share/kim/slideshow/index.part2
/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus/kim_compressandresize.desktop
/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus/kim_convertandrotate.desktop
/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus/kim_publication.desktop
/usr/share/doc/packages/kde4-kim
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/AUTHORS
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/COPYING
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/ChangeLog
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/INSTALL
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/README
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/index.html
/usr/share/doc/packages/kde4-kim/work.css

hauptsächlich war für mich ja dieses interessant:
/opt/kde3/share/share/kde4/services/ServiceMenus/kim_convertandrotate.desktop

und dann musste ich nur herausfinden, wo kde3 seine servicemenus installiert hatte.
diese lagen bei mir unter:
/opt/kde3/share/apps/konqueror

an diese stelle habe ich dann o.g. files kopiert (u.a. kim_convertandrotate.desktop), und dann nochmals das skript ausgeführt.
und siehe da: alle funktionen, die ich brauche, sind nun in dolphin verfügbar!

danke an gropius und oc2pus!
 
Danke von mir auch!
Kleine Ergänzung: Es kann sein, dass das Verzeichnis ~/.kde4/share/kde4/services/ServiceMenus nicht existiert - bei mir war das zumindest so.
Um das zu korrigieren - wer hätte es gedacht - erstellen wir es:
Code:
mkdir ~/.kde4/share/kde4/services/ServiceMenus/
Dann klappt alles :p
 
Oben