A
Anonymous
Gast
Hallo!
Mein Ziel ist ein kleines Netzwerk aufzubauen an dem 2 Linux-Rechner mit SUSE Linux 9.0 Professional und 2 Windows-2000-Rechner teilnehmen sollen. Verbunden sind die Rechner mit einem DSL-Router mit fester IP 192.168.123.200. Früher hatte ich das Netzwerk bereits unter Windows 2000 am laufen und deshalb haben die Rechner auch schon feste IPs (192.168.123.225 - 228). Da liegt schon das erste Problem: Wie kann ich unter Linux feste IPs zuteilen? Außerdem sollten die Rechner eindeutige Namen HOERL5 - HOERL8.
Alle Rechner sollen Dateifreigaben haben und manche auch Drucker. Bis jetzt habe ich es nur geschafft von einem Windows-PC auf einen der beiden Linux-PCs zugreifen.
Kann mir jemand helfen oder mir eine gute Anleitung empfehlen, wo ich sehe welche Sachen ich in YAST aktivieren und nutzen muss? Wenn es möglich ist möchte ich alles über YAST machen, also keine Konsole.
Vielen Dank
Gruß
Christoph
Mein Ziel ist ein kleines Netzwerk aufzubauen an dem 2 Linux-Rechner mit SUSE Linux 9.0 Professional und 2 Windows-2000-Rechner teilnehmen sollen. Verbunden sind die Rechner mit einem DSL-Router mit fester IP 192.168.123.200. Früher hatte ich das Netzwerk bereits unter Windows 2000 am laufen und deshalb haben die Rechner auch schon feste IPs (192.168.123.225 - 228). Da liegt schon das erste Problem: Wie kann ich unter Linux feste IPs zuteilen? Außerdem sollten die Rechner eindeutige Namen HOERL5 - HOERL8.
Alle Rechner sollen Dateifreigaben haben und manche auch Drucker. Bis jetzt habe ich es nur geschafft von einem Windows-PC auf einen der beiden Linux-PCs zugreifen.
Kann mir jemand helfen oder mir eine gute Anleitung empfehlen, wo ich sehe welche Sachen ich in YAST aktivieren und nutzen muss? Wenn es möglich ist möchte ich alles über YAST machen, also keine Konsole.
Vielen Dank
Gruß
Christoph