• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KMail Backup der E-mails

Hallo,

openSuse 13.2 Kontact 4.14.

Ich möchte meine lokalen Mails sichern und wieder herstellen können. Das ganze wird ja inzwischen über Akonadi gemacht - wenn ich mich nicht irre. In Kmail kann ich zwar in den Einstellungen lokale Ordner angeben, das scheinen aber keine Order im Sinne von Order im Filesystem zu sein. Welche Files muss ich denn nun sichern und zurückspielen wenn ich z.B. den Computer wechsle. Meine Mails liegen nicht mehr auf einem Server sondern nur noch lokal.

Danke!
 
Hallo Klaus-Dieter,

Die Ordner können jeweils mit einem rechten Mausklick exportiert werden.

Viele Grüße
Bequimão
 
Hi,

danke das hilft wenn man den Rechner umzieht, aber noch nicht wenn einem die Platte abraucht. Ich will natürlich automatisiert meine Daten sichern und nicht immer mit der Maus rumfuchteln :) Daher müsste ich wirklich wissen wo die Mails auf der Platte liegen.

Danke.
 
Die userbase sollte dir dabei helfen -> https://userbase.kde.org/KMail/FAQs_Hints_and_Tips/de#E-Mails_und_Einstellungen_auf_einen_anderen_Computer_.C3.BCbertragen_.28oder_zu_einem_anderen_Benutzerkonto_auf_dem_gleichen_Computer.29

Wohl sinnvoll dann in einen tar Archiv zu sichern.
 
Ich halte es für eine schlechte Idee, in Kontact und KMail Sicherungen auf Dateiebene zu machen. Beim Zurückspielen werden dann zwangsläufig Inkonsistenzen zwischen den Daten und Datenbank erzeugt.

ich habe jetzt mal den Export unter Extras -> Kmail-Daten exportieren getestet (openSUSE Leap, KMail 4.14.10). Ich habe aber keine lokalen Mails, sondern 2 IMAP-Konten. Der Export bleibt scheinbar hängen. Das zip-File wird aber nach Schließen der Anwendung geschrieben. Beim Import in einem neuen User (Debian stretch) war eine Nachbearbeitung der Ordner nötig. Aber im Prinzip funzt es und ist eine Erleichterung.

Viele Grüße
Bequimão
 
Es mag sein dass der Import nach der Sicherung nicht optimal läuft. Aber für mich ist es ein no-go wenn ich zur Sicherung die Maus zur Hand nehmen muss. Es muss automatisiert geskriptet sein. Ich werde das mal testen müssen.
 
Hallo,
die Ordner und Dateien liegen unter
.local/share/.local-mail.directory/
zum Teil versteckt.

Kannst ja mal unwichtige Mails löschen und in diese Verzeichnisse zurückholen. Dann gewinnst du Erfahrung wie Akonadi mit diesen Mails umgeht.

Grüße
Georg
 
Oben