Wenn du keine konkreteren Angaben machst, dann KANN dir keiner helfen.ich habe mir Thunderbird heruntergeladen und glaube auch alles richtig
gemacht zu haben,nur ich bekomme es irgendwie nicht ans laufen.
du kannst dir thunderbird von mozilla.org als deutsche version runterladen. entpacken und die datei (kann jetzt im moment nicht nachsehen) aber meine es wär thunderbird anklicken, dann startet eine installationsroutine. der rest läuft von allein.ich habe mir Thunderbird heruntergeladen und glaube auch alles richtig
gemacht zu haben,nur ich bekomme es irgendwie nicht ans laufen.Auch
fehlt mir die Deutsche Benutzerführung und weiß auch nicht wie ich das im moment bewerkstelligen soll?
admine schrieb:Wenn du keine konkreteren Angaben machst, dann KANN dir keiner helfen.
ecardo schrieb:admine schrieb:Wenn du keine konkreteren Angaben machst, dann KANN dir keiner helfen.
ja.sorry,bin da von ausgegangen das es sich hier in diesem Forum nur um LINUX handelt.Bei Windows hatte ich mit Thunderbird keine probleme um es ans laufen zu bekommen.
apt-get install mozilla-thunderbird
TeXpert schrieb:was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? klar gehts hier um Linux, aber jede Distri will anders behandelt werden, ich würde z.B. einmachen....Code:apt-get install mozilla-thunderbird
admine schrieb:TeXpert schrieb:was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? klar gehts hier um Linux, aber jede Distri will anders behandelt werden, ich würde z.B. einmachen....Code:apt-get install mozilla-thunderbird
Und dabei würdest du feststellen, dass das SuSE-rpm MozillaThunderbird heißt![]()
admine schrieb:TeXpert schrieb:was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? klar gehts hier um Linux, aber jede Distri will anders behandelt werden, ich würde z.B. einmachen....Code:apt-get install mozilla-thunderbird
Und dabei würdest du feststellen, dass das SuSE-rpm MozillaThunderbird heißt![]()
oc2pus schrieb:bei SuSE .. aber NICHT bei debianadmine schrieb:Und dabei würdest du feststellen, dass das SuSE-rpm MozillaThunderbird heißt![]()
![]()