• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kmail zeigt keine Mails mehr an?

Hallo in die Runde.

seit gestern Abend kann ich keine Mails mehr abrufen und es werden auch keine Inhalte mehr angezeigt.
Code:
Der Inhalt des Ordners wird abgeholt
- mehr wird nicht mehr angezeigt. Ich habe nichts an den Einstellungen geändert. Was kann ich posten?
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo Uwe,

viel kann ich ja als KMail-Verweigerer und Thunderbird-User nicht dazu sagen, aber bist du ganz sicher, dass überhaupt Mails vorhanden sind?
Hast du schon mal per telnet auf dem Server nachgesehen, also einschließlich Anmelden am Server und Auflisten der Mails.
Solltest du das noch niemals gemacht haben, in diesem Beitrag im Thunderbird-Forum habe ich mal dazu was geschrieben.
Und wenn du KMail von der Konsole startest, gibt es da Fehlermeldungen?

MfG Peter
 
Habe Kmail - Prozess gelöscht und mittels Konsole gestartet
Code:
uwe@Linux:~> kmail
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/56-user.conf", line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.
uwe@Linux:~>
Fonts? Schriftarten? Oder ist das etwas anders?
 
Hallo,
bei mir läuft Kontact mit Kmail. Das File ~/.fonts.conf gibt es bei mir nicht.
Das ist der Inhalt von /etc/fonts/conf.d/56-user.conf
Code:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE fontconfig SYSTEM "fonts.dtd">
<fontconfig>
        
        <include ignore_missing="yes" prefix="xdg">fontconfig/conf.d</include>
        <include ignore_missing="yes" prefix="xdg">fontconfig/fonts.conf</include>
        
        <include ignore_missing="yes" deprecated="yes">~/.fonts.conf.d</include>
        <include ignore_missing="yes" deprecated="yes">~/.fonts.conf</include>
</fontconfig>

Ist denn dein Verzeichnis für E-Mails noch gefüllt?
~/.local/share/.local-mail.directory/....

am besten du guckst mit
Code:
cd ~/.local/share/.local-mail.directory
ls -lRa
Grüße
Georg
 
Code:
uwe@Linux:~/.local/share/local-mail> ls -lRa
.:
insgesamt 20
drwxr-xr-x  5 uwe users 4096 17. Sep 13:25 .
drwxr-xr-x 12 uwe users 4096 22. Okt 22:19 ..
drwxr-xr-x  2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 cur
drwxr-xr-x  2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 new
drwxr-xr-x  2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 tmp

./cur:
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 .
drwxr-xr-x 5 uwe users 4096 17. Sep 13:25 ..

./new:                                                                                                                
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 .
drwxr-xr-x 5 uwe users 4096 17. Sep 13:25 ..

./tmp:
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 uwe users 4096 17. Sep 13:25 .
drwxr-xr-x 5 uwe users 4096 17. Sep 13:25 ..
uwe@Linux:~/.local/share/local-mail>

Ist das Verzeichnis noch gefüllt?
 
Hi,
demnach hättest du seit dem 17.Sept keine Mail mehr abgerufen?
Verwendest du IMAP?

Oder liegen deine Mails in einem anderen Verzeichnis?
Der Pfad ist auf folgendem Weg zugänglich:
Einstellungen -> Kmail einrichten -> Lokale Ordner -> Ändern
Und unter dem Pfad mal gucken.

Gute Nacht, ich melde mich vorraussichtlich morgen wieder.
Georg
 
Uwe.Lü schrieb:
Code:
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/56-user.conf", line 9: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.
Die Meldung hat nichts mit Deinem Problem zu tun, sie wird verschwinden, wenn Du den Punkt 5.6. der Release Notes ausführst.

Hat vielleicht Dein e-mail-provider ein Problem?
 
A

Anonymous

Gast
Uwe.Lü schrieb:
seit gestern Abend kann ich keine Mails mehr abrufen ..... Ich habe nichts an den Einstellungen geändert.
josef-wien schrieb:
Hat vielleicht Dein e-mail-provider ein Problem?

Hallo,
hast Du Deinen Mail-Account beim "großen magenta T"? Dort war aufgrund einer Spamflut bis gestern später Abend der Mail-Abruf gestört.

bei https://www.google.de/#q=spamflut+t-online&tbas=0&tbs=qdr:d findet man u.a. https://forum.telekom.de/foren/read...nter/flut-von-spam,313,11178056,11178537.html

Seit heute morgen sollte das Problem aber behoben sein.

Gruß
kamaro
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Und ich frage mich, wozu ich den Hinweis gebe, sich doch mal per telnet am Mailserver anzumelden und dort nachzuschauen.
Lieber stellt ihr euren ganzen Rechner auf dem Kopf, als mal drei Zeilen auf der Konsole einzuhacken. Und wenn der Provider gerade ein Problem hat, dann kommt man auch nicht per telnet "rein", aber man weiß, dass es nicht am Mailclient liegt.

MfG Peter
 
Hi
Hallo,
hast Du Deinen Mail-Account beim "großen magenta T"? Dort war aufgrund einer Spamflut bis gestern später Abend der Mail-Abruf gestört.
Seit heute morgen sollte das Problem aber behoben sein.

Nein.
Die sind immer noch dabei ! Mal gehts nen paar Minuten , dann wieder nicht .
Mal gibts auch schlimme Fehlermeldungen , Zugangsdaten falsch , Passwort falsch , usw ... (Thunderbird , Outlook und mit Browser direkt) .
Und gerade eben , senden ging nicht , aber wieder 42 dda ,xyz, ,... usw bekommen.
Kann sich ja nur noch um Tage handeln :)
MfG soyo
 
Das wird wohl das Problem sein. Gestern Abend ca. 23 Uhr ging es, heute morgen gegen 08 Uhr wieder nicht, jetzt scheint es wieder i. O. zu sein.
 
Oben