Hallo,
nachdem er anfangs unter 11.3 noch funktioniert hatte, habe ich seit heute morgen plötzlich Probleme mit dem Networkmanager. Anfangs lud er noch, wollte aber die Standardverbindung partout nicht verbinden. Seit dem Neustart hängt er sich jedes Mal beim Boot auf (und auch wenn ich ihn neu starte).
Von der Konsole gestartet, kommt folgende Fehlermeldung:
Da dies ein Software- und kein Verbindungsproblem zu sein scheint, verzichte ich mal darauf, das Netzwerkdatenskript auszuführen (kann das aber noch nachreichen). Das Problem trat mit verschiedenen Versionen von Knetworkmanager auf. Derzeit läuft KDE 4.4.4 aus dem STABLE-Repo.
WICD konnte ich zwar nach einigen Mühen installieren, allerdings stimmt irgendwas mit der Konfiguration nicht, jedenfalls kommt keine Verbindung zustande. Jetzt bin ich unter Windows, wo noch alles läuft, und freu mich über jede Hilfe!
Vielen Dank,
alvanx
openSUSE 11.3, KDE 4.4.4 vom STABLE-Repository
nachdem er anfangs unter 11.3 noch funktioniert hatte, habe ich seit heute morgen plötzlich Probleme mit dem Networkmanager. Anfangs lud er noch, wollte aber die Standardverbindung partout nicht verbinden. Seit dem Neustart hängt er sich jedes Mal beim Boot auf (und auch wenn ich ihn neu starte).
Von der Konsole gestartet, kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
knetworkmanager
Connecting to deprecated signal QDBusConnectionInterface::serviceOwnerChanged(QString,QString,QString)
knetworkmanager(5892): ""timestamp" - conversion of "1243322214" to QDateTime failed" " (wrong format: expected 6 items, got 1)"
KCrash: Application 'knetworkmanager' crashing...
sock_file=/home/alvanx/.kde4/socket-alvanx.ichthys/kdeinit4__0
knetworkmanager(5891): Communication problem with "knetworkmanager" , it probably crashed.
Error message was: "org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown" : " "The name org.kde.knetworkmanager was not provided by any .service files" "
WICD konnte ich zwar nach einigen Mühen installieren, allerdings stimmt irgendwas mit der Konfiguration nicht, jedenfalls kommt keine Verbindung zustande. Jetzt bin ich unter Windows, wo noch alles läuft, und freu mich über jede Hilfe!
Vielen Dank,
alvanx
openSUSE 11.3, KDE 4.4.4 vom STABLE-Repository