• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

komische Fehlermeldung bei K9Copy

Hallo,

ich wollte eine DVD kopieren, ganz legal, komplett ohne Kopierschutz.

Ich wollte das mit K9Copy machen, bekomme aber immer diese Fehlermeldung:

Code:
First video packet in sequence starting at 4093966 misses PTS or DTS, flags=80

Was bedeutet das? Sagt mir nichts, google spuckt auch nichts aus.
 
Das besagt,daß (vermutlich) die Tonspur nicht das hält, was am Anfang der DVD versprochen wurde. Es fehlen wohl Flags für die DTS(=Dolby Digital)-Tonspur im Datenstrom oder der P-Frame-Bild-Datenstrom(=PTS) selbst ist kaputt.
Ergo: DVD kaputtgegangen oder kaputt produziert worden(=nicht den Standards entsprechend) oder doch ein billiger Kopierschutz am Werk.

Bis denne,
Tom
P.S.: Korrektur: Da hab ich mich wohl vertippt als ich auf die DTS-Spur mit Fehlern drin tippte. DTS hat da nichts mit der DTS-Tonspur zu tun sondern vielmehr mit dem Mpeg 2 Datenstrom der wohl durch eine DVB-S/C/T aufnahme seinen Weg auf den Rekorder fand. Kann man auch in http://de.wikipedia.org/wiki/Video-Containerformat#MPEG-2 nachlesen ;-) Es fehlte also nur mal wieder ein Timestamp im Datenstrom wie es bei DVB-Übertragungen vorkommen kann, vor allem wenn quasi mittendrin aufgenommen wurde und nicht vor Beginn der Aufnahme synchronisiert wurde...
 
Also du DVD stammt aus unserem DVD Rekorder. Somit fällt der Kopierschutz weg. Und abspielen lässt sie sich auch.

Kann man das irgendwie umgehen?
 
Jan@Bremen schrieb:
Also du DVD stammt aus unserem DVD Rekorder. Somit fällt der Kopierschutz weg.
Das ist damit noch lang nicht gesagt da es, wenn ichs recht im Kopf hab, durchaus auch DVD-Recorder gibt, die neben proprietären eigenen Formaten(die meist recht dicht am Standard sind aber sich eben nicht ganz dran halten) auch noch Copy-Protect-Flags setzen können.
Und abspielen lässt sie sich auch.

Kann man das irgendwie umgehen?
naja, im Zweifelsfall, wenn das Medium vielleicht nur zufällig an dieser Stelle eine Macke haben sollte aber es ansonsten noch abspielbar ist, könnte der Umweg über "Kaffeine -> Datei -> Datenstrom speichern" helfen um etwas zu kriegen was du dann neu mastern könntest sofern andere Programme wie lxdvdrip versagen und du keine 1:1 kopie der DVD mit k3b machen kannst weil z.B ein Duallayerrohing genutzt wurde und du gerade keinen mehr zur Hand hast. Zum Mastern würde ich dann tovid, qdvdauthor, devede oder mandvd nehmen.

Bis denne,
Tom
 
Du kannst lxdvdrip testen.

Da hast du zum Rippen transcode, mplayer, vamps oder vlc zur Auswahl. Einer von denen wird gewiss funktionieren.

Bei DVDs vom DVD Rekorder habe ich per mplayer gute Erfahrungen gemacht.
 
Oben