• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

konfiguration in php korrupt: brauche eine neue! wer hilft?

hallo

hab lampps auf opensuse 11.2 installiert

wie kann ich denn die konfiguration ändern?

SAFE-Mode und so weiter. DAS steht z.B. auf off
und andere Aednerugnen stehen auch an. Diese und weiter Einstelllungen will ich aendern. Gern erfahr ich wie das geht.

Gruss
euer lin

Update: ich hab die php.ini jetzt total abgeschossen - so glaub ich wenigstens: was tun!?
 
Hi,
hast du schon mal auf http://www.apachefriends.org/de/faq-xampp-linux.html bzw. in unser Wiki gesehen?
http://www.linupedia.org/opensuse/XAMPP
Da stehen eigentlich alle deine Fragen beantwortet ;)
 
OP
L

lin

hallo

vielen Dank für die schnelle antwort. Jetzt hab ich schon zwischenzeitlich in die php.ini eingegriffen.

ich glaub, dass ich was falsch gemacht habe:

Code:
Strict Standards: Non-static method JFilterInput::clean() should not be called statically in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/application/component/controller.php on line 203

in Zeile 516 steht:

error_reporting = E_ALL | E_STRICT

ich habe daraus folgendes gemacht: error_reporting = E_ALL & ~(E_NOTICE | E_STRICT)

jetzt habe ich noch viel viel verrücktere Fehler:

Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/factory.php on line 499
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/session/session.php on line 90
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/factory.php on line 228
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/factory.php on line 525
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/factory.php on line 537
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/registry/format/json.php on line 48

und so weiter und so fort. Echt - ich glaub ich habe was falsch gemacht bei der Editierung der php.ini.

Das merkwürdige: Wenn ich unter dem LAMP mal die PhP-In auf dem Browser ansehe. Das kann man ja - und bei der Konfigurations-Einstellung Error-Reporting nachsehe: dann steht da was sehr sehr merkwürdiges:

error_reporting 32767 32767

ich weiß nicht mehr was davor drinnegestanden hat - also als ich noch nicht editiert habe.

Wer kann aushelfen.. Freu mich auf Tipps.
Hmm - was kann ich jetzt tun?

Gruß Lin
 
lin schrieb:
Der Wert entspricht E_ALL|E_STRICT bei PHP ab 5.3 (also zusätzlich noch E_DEPRECATED).
Kann natürlich sein dass Joomla zu den PHP Anwendungen gehört die meinen am error_reporting selber rumschrauben zu müssen, dann bekommst du die Warnmeldungen wohl nicht weg.
Für PHP 5.3 sollte der Wert
Code:
E_ALL & ~(E_NOTICE | E_STRICT | E_DEPRECATED)
sein (als Int: 22519)
 
OP
L

lin

hallo vielen Dank fürs posten


Zu allererst mal guten Abend. Ich freu mich dass du geschrieben hast. Super. Deine Antwort bezüglich Error-Strict klingt plausibel:

Dabei gilt ja eigentlich nach meinem Wissenstand eines: Der Wert entspricht E_ALL|E_STRICT bei PHP ab 5.3 (also zusätzlich noch E_DEPRECATED).
Frage: gehört Joomla zu den PHP Anwendungen, die meinen am error_reporting selber rumschrauben zu müssen, dann bekomm ich die Warnmeldungen wohl nicht weg. Für PHP 5.3 sollte der Wert
E_ALL & ~(E_NOTICE | E_STRICT | E_DEPRECATED) sein (als Int: 22519)

Was bisher geschah: Also - was ich grade mache ist eine joomla 1.6 beta 2 auf ein LAMP - basierend auf OpenSuse 11.2 zu installieren: Dabei muss ich schon sagen: die neue Version der Joomla macht tierischen Aufstand bei der Installatoin.
Bei einer Installation von 1.6 beta2 krieg ich nur Stress; Die Fehler häufen sich. Das ganze spielt sich auf einem lamp auf opensuse 11.2 ab: Da hab ich mal eine Demo-Installation versucht. Leider gibts nur Errors.
Ich glaub ich brauch jetzt für meinen lamp ein neues php.ini - siehe auch unten.

Was im Einzelnen geschah: Es ist soviel passiert dass ich schon zwischenzeitlich in die php.ini eingegriffen.

Also - du ich glaub, dass ich was falsch gemacht habe:

Strict Standards: Non-static method JFilterInput::clean() should not be called statically in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/application/component/controller.php on line 203

in Zeile 516 der php.ini steht drinne:

error_reporting = E_ALL | E_STRICT

ich habe daraus folgendes gemacht: error_reporting = E_ALL & ~(E_NOTICE | E_STRICT)

Jetzt habe ich noch viel viel verrücktere Fehler:

Code:
 Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/application/application.php on line 140
Strict Standards: Declaration of JAdministrator::getRouter() should be compatible with that of JApplication::getRouter() in /opt/lampp/htdocs/uni/administrator/includes/application.php on line 299
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/utilities/utility.php on line 83

...und so weiter und so fort. Echt - ich glaub ich habe was falsch gemacht bei der Editierung der php.ini.

Das merkwürdige: Wenn ich unter dem LAMP mal die php-konfiguration auf dem Browser ansehe. Das kann man ja - und bei der Konfigurations-Einstellung Error-Reporting nachsehe: dann steht da was sehr sehr merkwürdiges:

error_reporting 32767 | 32767

ich weiß nicht mehr was davor drinnegestanden hat - also als ich noch nicht editiert habe.
Wer kann aushelfen.. Freu mich auf Tipps. Hmm - was kann ich jetzt tun?

Was meint ihr denn!? Ich glaub ich brauch jetzt für meinen lamp ein neues php.ini
Wer kann mir aushelfen mit einer neuen - nigelnagelneuen php.ini - ich brauche jetzt so eine!

Wer mir helfen kann - oder auch nur eine irgendwie geartete Idee hat - der soll sich bitte melden. Vielen Dank schon jetzt.


Gruß
euer lin
 
lin schrieb:
Was bisher geschah: Also - was ich grade mache ist eine joomla 1.6 beta 2 auf ein LAMP - basierend auf OpenSuse 11.2 zu installieren: Dabei muss ich schon sagen: die neue Version der Joomla macht tierischen Aufstand bei der Installatoin.

Bei einer Installation von 1.6 beta2 krieg ich nur Stress; Die Fehler häufen sich. Das ganze spielt sich auf einem lamp auf opensuse 11.2 ab: Da hab ich mal eine Demo-Installation versucht. Leider gibts nur Errors.

Was bei der Installation einer Beta Version (befindet sich noch mitten in der Entwicklung) durchaus passieren kann.

lin schrieb:
Was im Einzelnen geschah: Es ist soviel passiert dass ich schon zwischenzeitlich in die php.ini eingegriffen.

Also - du ich glaub, dass ich was falsch gemacht habe:

Code:
Strict Standards: Non-static method JFilterInput::clean() should not be called statically in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/application/component/controller.php on line 203

in Zeile 516 der php.ini steht drinne:

error_reporting = E_ALL | E_STRICT

ich habe daraus folgendes gemacht: error_reporting = E_ALL & ~(E_NOTICE | E_STRICT)

Jetzt habe ich noch viel viel verrücktere Fehler:

Code:
 Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/application/application.php on line 140
Strict Standards: Declaration of JAdministrator::getRouter() should be compatible with that of JApplication::getRouter() in /opt/lampp/htdocs/uni/administrator/includes/application.php on line 299
Strict Standards: Only variables should be assigned by reference in /opt/lampp/htdocs/uni/libraries/joomla/utilities/utility.php on line 83

Das merkwürdige: Wenn ich unter dem LAMP mal die php-konfiguration auf dem Browser ansehe. Das kann man ja - und bei der Konfigurations-Einstellung Error-Reporting nachsehe: dann steht da was sehr sehr merkwürdiges:

error_reporting 32767 | 32767

ich weiß nicht mehr was davor drinnegestanden hat - also als ich noch nicht editiert habe.
Wer kann aushelfen.. Freu mich auf Tipps. Hmm - was kann ich jetzt tun?

Der, vom Lampp angezeigte Wert ist das Ergebnis der logischen Verknüpfung ( UND, ODER, XOR( exclusive oder)).

Öffne die php.ini mal in einem Editor und ändere error_reporting mal auf folgenden Wert:

Code:
error_reporting = E_ALL & ~E_NOTICE

Danach machst du mal ein Update von Beta 1 auf Beta 2.

Joomla 1.6 solltest du allerdings auf gar keinen Fall in einer Produktivumgebung einsetzen. Wenn es dann immer nocht klappen sollte, poste bitte die Melddungen.

PS:
Wenn du die Beta schon testest, ist es ganz praktisch, wenn du auftretende Fehler dem Joomla Entwicklerteam mitteilst.

Die php.ini sollte man erst ändern, wenn man eine Sicherung der originalen php.ini gemacht hat und weiss was man ändert.
 
Oben