• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Konqueror in Firefox integrieren...

Hi,

ich habe eine Frage zu Firefox.
Ich hab mir die Download Manager Tweak Extension heruntergeladen...
...da kann ich die Downloads jetzt in einem seperaten Tab öffnen.

So weit - so gut.
Nur gibt es in den Downloads ja auch den Button "Open Folder".

Das ist ganz angenehem... aber leider öffnet sich dabei in meinem openSuSE immer nautlius. Da ich aber KDE benutze, wäre es mir lieber, wenn sich dabei der Konqueror öffnen würde!

Kann mir jemand sagen, wie ich das umstellen kann?

Desweiteren würde mich interessieren, was ich von KDE noch alles in Firefox verwenden kann (kpdf, noatun,...)

Niko
 
Mir ist nicht bekannt, dass man in Firefox den Dateimanager einstellen kann. Da er selbst auf GTK basiert, ruft er eben den Dateimanager auf, der unter Gnome Standard ist.

Hast Du schon mal in Betracht gezogen, gleich Konqui zu verwenden? Das bringt viele Vorteile. Seiten, die Firefox besser rendert als Konqui (KHTML) sind selten geworden, und wenn man doch mal auf eine trifft, hat Konqui noch den Menüeintrag "Datei/Öffnen in Firefox".
 
Hi,

naja, ich verwende konqui um halbwegs sicher zu surfen... da hab ich die einstellungen auf cookies verbieten / keine java(script)... usw

firefox is für dsa unsichere surfen gedacht...
... da wär das mit der konqueror integration ganz fein ;-)

Niko
 
kpdf hat soweit ich weiss kein browserplugin .. der adobe reader is zwar etwas lahm aber tut sein werk auch ganz gut.. ansonsten hab ich mplayer integriert.. OO wird auch schön integriert.. realplayer is auch dabei..

zu der frage bzzgl. nautilus.. ich versuche ebenfalls grad das hinzubiegen .. das muss doch irgendwie gehn.. das "aufrufen" von nautilus muss ja irgendwo drinstehn??

evolution konnt ich ihm ja auch mit hinzufügen der zeile
network.protocol-handler.app.mailto string: kmail
ausreden können...
 
ja freilich.. in konqueror freu ich mich auch über kpdf..
da wir das jetzt geklärt hätten wieder vom firefoxinkompatiblen browserplugin zurück zu nautilus..

control center und nautilus zu entfernen is jedenfalls keine lösung .. danach macht firefox einfach gar nichts mehr.. :(

eine idee wäre vielleicht die nautilus executable einfach mal schnell umzubenennen und einen symlink mit gleichen namen auf konqueror zu erstellen.. soll firefox glauben er startet nautilus und dabei öffnet sich konqueror..
(da mein fox grad gar nix macht kann ichs jetzt nicht testen.. aber vielleicht gehts ja..)

Nachtrag: geht nicht (zumindest bei mir) :(
 
Oben