• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Korganizer und Google-Kalender...

Hallöchen,

unter KDE 4.8.4 habe ich über Akonadi den Google-Kalender eingerichtet. Es werden auch alle Termine angezeigt. Ich kann auch neue Termine erstellen. Diese werden dann auch bei google gespeichert.
Nun kann ich aber schon vorhandene (alte) Einträge nicht ändern. Ich erhalte eine Fehlermeldung: "Sie sind nicht der Organisator dieses Termins. Wenn Sie den Termin bearbeiten, ist Ihr Kalender nicht mehr synchron mit dem des Organisators. Möchten Sie den Termin wirklich bearbeiten?"
Wenn ich ja klicke, wir der Termin zwar in Korganizer geändert, jedoch nicht bei google

Ich habe auch schon den Haken "Nur lesen" beim Kalender herausgenommen, jedoch ohne Erfolg. Jedes mal, wenn ich die Einstellungen aufrufe, ist der Haken wieder drin...

Was ist denn da los?

Danke für eure Hilfe / Erfahrungen

mairo
 
Also, ich habe das Problem anscheinend gelöst:

Unter "Einstellungen" - "Allgemein" Persönlich muss man seinen Namen und die eMail von google eintragen.
Korganizer hatte meine Standatdmail übernommen, und die ist nunmal nicht von google. Goolge benutze ich halt nur für Termine, Kontakte usw....

Vielleicht hilft das ja auch anderen weiter...

Aber ein Problem gab es dennoch: Ich konnte einen Termin nur einmal ändern... kein zweites mal.. dann gan es eine Fehlrmeldung... Kornaizer neu starte und dann die Kalender neu synchronisieren, dann ging es nochmal.. aber immer nur einmal... was solls....

LG
mairo
 
A

Anonymous

Gast
Hi!

Zufälligerweise stehe ich gerade vor genau dem gleichen Problem und war deshalb richtig froh, hier eine Lösung gefunden zu haben. Leider funktioniert sie aber bei mir nicht.

Ich habe 3 unterschiedliche Kalender in Google Kalender und diese habe ich alle mit Kontact-Kalender synchronisiert. Klappt auch wunderbar. Nur leider kann ich aus Kontact-Kalender heraus den Kalender nicht ändern. Wenn ich etwas am Termin selbst ändere, habe ich das gleiche Phänomen wie du: Beim ersten Mal klappt es sofort, danach bekomme ich eine Fehlermeldung. Das letztere ist für mich nicht allzu tragisch. Aber, dass ich den Kalender nicht ändern kann, stört mich schon. Wenn ich einen neuen Termin in Kontact-Kalender eintrage, kann ich einen der drei Kalender auswählen und der synct sich auch einwandfrei. Allerdings kann ich das nach dem abspeichern nicht mehr ändern.

Weiß einer eine Lösung?

Ach ja: Ich habe die Kalender nicht mit der "google-kalender-ressource für akonadi" eingerichtet, sondern nach folgender Anleitung: https://www.google.com/calendar/dav/tobias.luebben@googlemail.com/events/
Kann es damit zusammenhängen?
 
Oben