• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kubuntu 15.04 - auch mit KDE 4 nutzbar?

Hallo,

kann man bei Nichtgefallen auch auf KDE 5 verzichten und mit dem neuesten Kubuntu auch unter KDE 4 arbeiten? Wo/wie kann man das einstellen?

Vielee Grüße
 
Einstellen kann man das nur, wenn du KDE 4 und KDE 5 installiert hast, was aber nur unnötige Verschwendung von Festplattenplatz ist. Wenn du wissen willst, ob KDE 5 dir zusagt, dann teste es mit einer Live-CD oder in einer virtuellen Maschine.
 
Ok und dann bei 15.04 die Installation des Upgrades einfach immer ablehnen, damit man kein KDE5 bekommt?
 
Wenn es für Kubuntu 15.04 noch KDE4 gibt, dann brauchst du eigentlich nichts ablehnen. Wenn es allerdings nur KDE 5 gibt, dann führt ein Ablehnen zu Abhängigkeitskonflikten zwischen den betroffenen Paketen.
 
Sorry, falsch ausgedrückt: Ich habe 14.10 drauf und er bietet mir ein Upgrade auf 15.04 an (hab ich testhalber mal gemacht), hierbei kommt dann KDE5 zu Tage. Gedanke war nun, ob man (spätestens wenn der Support für 14.10 ausläuft) 15.04 oder später 15.10 installieren kann, ohne damit KDE5 zu akzeptieren...
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Warum liest du nicht ganz einfach hier nach. Dann findest du ganz alleine heraus, dass Kubuntu mit der 15.04 auf KDE5 umstellt. Wenn du das nicht willst, geh zurück auf die 14.04 LTS oder such dir eine andere Distribution. Wobei ich aber vermute, dass wohl alle Mainstream-KDE-Distributionen über kurz oder lang auf KDE5 umstellen werden.
 
Danke für den Hinweis, das hatte ich gelesen. Ich dachte an einen möglichen "Workaround" um bei KDE 4 länger bleiben zu können. Aber wird wohl ähnlich wie bei KDE3 sein - irgendwann ist es "weg" (mal abgesehen von Trinity...).
 
Oben