• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kurioses Problem: Firefox - Logout bei minimieren

Hallo erstmal,

ich habe seit einigen Wochen etwas recht seltsames festgestellt. Und zwar, dass ich einfach ohne irgendwelche Gründe ausgeloggt werde.
Heute habe ich erstmals bemerkt, dass es wohl mit Firefox zusammenhängt, wenn ich diesen minimiere, werde ich ausgeloggt und komme wieder
zum Startbildschirm, weiß jemand woran das liegen könnte?

MFG
chrimbo

[ openSuSE 10.3 64bit ]
| KDE 3-3.5.7-87.5 |
[ Firefox 3.0.1 ]
 
Was da passiert, ist wohl das Beenden (und der anschließende Neustart) des X-Servers. Schwer zu sagen, inwiefern FF daran beteiligt ist, mit ziemlicher Sicherheit liegt hier aber ein Treiberproblem und / oder eine Fehlkonfiguration der xorg.conf vor. Kannst Du uns zu diesen beiden Punkten ein paar Details mitteilen? Sonst fällt die Eingrenzung sehr schwer.
 
Zudem wäre es nicht schlecht FF mal in der Konsole auszuführen.
Vielleicht kommt ja doch noch irgendeine Error Meldung mit der man was anfangen kann.
 
Treiber: (müsste der mitgelieferte sein)
Hersteller: Intel Corporation
Modell: 945G
Treiber: intel (3D-Unterstützung)


xorg.conf
Code:
# /.../
# SaX generated X11 config file
# Created on: 2008-09-08T19:48:36+0200.
#
# Version: 8.1
# Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2005
# Contact: SaX-User list <https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/sax-users>
#
# Automatically generated by [ISaX] (8.1)
# PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
#
Section "Files"
  FontPath     "/usr/share/fonts/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/local"
  FontPath     "/usr/share/fonts/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/URW"
  FontPath     "/usr/share/fonts/Speedo"
  FontPath     "/usr/share/fonts/PEX"
  FontPath     "/usr/share/fonts/cyrillic"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin2/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/baekmuk:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/japanese:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/kwintv"
  FontPath     "/usr/share/fonts/truetype"
  FontPath     "/usr/share/fonts/uni:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/CID"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/misc:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/hellas/Type1"
  FontPath     "/usr/share/fonts/misc/sgi:unscaled"
  FontPath     "/usr/share/fonts/xtest"
  FontPath     "/opt/kde3/share/fonts"
  InputDevices "/dev/gpmdata"
  InputDevices "/dev/input/mice"
EndSection

Section "ServerFlags"
  Option       "AllowMouseOpenFail" "on"
EndSection

Section "Module"
  Load         "dbe"
  Load         "type1"
  Load         "freetype"
  Load         "extmod"
  Load         "glx"
  Load         "dri"
EndSection

Section "InputDevice"
  Driver       "kbd"
  Identifier   "Keyboard[0]"
  Option       "Protocol" "Standard"
  Option       "XkbLayout" "de"
  Option       "XkbModel" "microsoftpro"
  Option       "XkbRules" "xfree86"
  Option       "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
  Driver       "mouse"
  Identifier   "Mouse[1]"
  Option       "Buttons" "7"
  Option       "Device" "/dev/input/mice"
  Option       "Emulate3Buttons" "on"
  Option       "Name" "Creative USB Mouse"
  Option       "Protocol" "explorerps/2"
  Option       "Vendor" "Sysp"
  Option       "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Monitor"
  Option       "CalcAlgorithm" "XServerPool"
  DisplaySize  600 340
  HorizSync    30-61
  Identifier   "Monitor[0]"
  ModelName    "SAMSUNG"
  VendorName   "SAM"
  VertRefresh  50-75
  UseModes     "Modes[0]"
EndSection

Section "Modes"
  Identifier   "Modes[0]"
  Modeline 	"1360x768" 85.00 1360 1424 1536 1792 768 771 777 795
EndSection

Section "Screen"
  DefaultDepth 24
  SubSection "Display"
    Depth      15
    Modes      "1024x768" "800x600" 
  EndSubSection
  SubSection "Display"
    Depth      16
    Modes      "1024x768" "800x600" 
  EndSubSection
  SubSection "Display"
    Depth      24
    Modes      "1024x768" "800x600" 
  EndSubSection
  SubSection "Display"
    Depth      8
    Modes      "1024x768" "800x600" 
  EndSubSection
  Device       "Device[0]"
  Identifier   "Screen[0]"
  Monitor      "Monitor[0]"
EndSection

Section "Device"
  BoardName    "945G"
  BusID        "0:2:0"
  Driver       "intel"
  Identifier   "Device[0]"
  Option       "XAANoOffscreenPixmaps" "true"
  Option       "AccelMethod" "XAA"
  Screen       0
  VendorName   "Intel"
EndSection

Section "ServerLayout"
  Identifier   "Layout[all]"
  InputDevice  "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
  InputDevice  "Mouse[1]" "CorePointer"
  Option       "Clone" "off"
  Option       "Xinerama" "off"
  Screen       "Screen[0]"
EndSection

Section "DRI"
    Group      "video"
    Mode       0660
EndSection

Section "Extensions"
  Option       "Composite" "on"
EndSection

wenn ich FF in der Konsole ausführe und der Fehler auftritt, ist die Konsole auch weg
 
Ganz ehrlich: von Intel-Karten habe ich keinen Plan. Vielleicht führt whois' Fährte aber doch noch irgendwohin. Die Ausgabe solltest Du auch nach dem Absturz der Konsole lesen können, wenn Du sie in eine Datei umleitest.

Code:
firefox > ff_protokoll.txt

Oder so. Das landet dann in dem Verzeichnis, von dem aus Du Firefox startest. Auch der X-server liefert interessante logs.
 
hi,

ich habe SEIT HEUTE MITTAG das gleiche Problem wie chrimbo: Wenn ich das FF-Fenster minimiere fliege ich raus, ausgeloggt werd ich allerdings nicht überall. FF SCHEINT sich bei mir völlständig zu beenden, d.h. das sieht eher nach einem kompletten Absturz aus. Ich arbeite tagtäglich viel mit FF. Hätte das Problem gestern bereits bestanden, wäre es mir mit größter Wahrscheinlichkeit aufgefallen, weil ich regelmäßig Fenster minimiere und das Phänomen entsprechend lästig ist.

Aber ich habe den Eindruck, daß das Ganze eventuell wenig bis gar nix mit FF, sondern mit dem system-tray(?) zu tun hat. FF wird dort nicht mehr angezeigt, weder als minimiertes Fenster, noch als aktives. Das Gleiche gilt auch für alle anderen Programme. Folge: FF kann nach dem minimieren nicht mehr angesprochen werden. Nach einem Neustart von FF tauchte plötzlich das - angeblich verschwundene - FF-Fenster wieder auf.

Hier im Linux-Forum werde ich beim minimieren NICHT ausgeloggt, in einem anderen Forum dagegen schon. DORT wird anscheinend das FF-Fenster ganz geschlossen.

Obwohl ich aktuell, d.h. während ich das hier schreibe - MINDESTENS ZWEI Instanzen von FF laufen habe - wieviele es wirklich sind weiß ich nicht, weil ich keine Kontrolle darüber habe - wird KEINE der Instanzen im system-tray(?) angezeigt, in der "Systemüberwachung" ist nur eine FF-Instanz zu sehen.

Gruß Justaff
 
HI

Auch für dich bekommst du eine Fehlermeldung?
Mach mal was gropiuskalle beschrieben hat.

Code:
firefox > ff_protokoll.txt

cu
 
nein bekomme keine Fehlermeldung. warum auch? :D

ALLE ANGEBLICH BEENDETEN FF-INSTANZEN LIEFEN JA NOCH!!!!

Der Grund liegt - wie vermutet -im systemtray (heißt das so?)!!! Bei mir hatte sich das TOMBOY-NOTES-Tool nach rechts über den senkrechten Begrenzungsbalken verschoben. Dadurch werden - REPRODUZIERBAR - sämtliche Progamm-Instanzen im system-tray UNSICHTBAR aber NICHT BEENDET. Sie sind nur nicht mehr zugreifbar. Nach dem Verschieben des TOMBOY-NOTES-tools nach links ÜBER DEN BEGRENZER hinweg werden die verschwundenen Programme wieder sichtbar. Bei mir waren das gut 15 FF-Instanzen !!! :D

Der Fehler liegt im system-tray und bestand schon lange, das verschobene tool erklärt, warum er erst jetzt sichtbar wurde.

Für mich ist die Sache damit abschließend geklärt.

KORREKTUR: Nicht das tool hat sich verschoben, sondern der Begrenzungsbalken. Kann sein, daß das bei der Fehlerbehebung von Bedeutung ist.
 
KORREKTUR:

Bei mir hatte sich der BEGRENZUNGSBALKEN verschoben und NICHT das tomboy-tool. Nur das Verschieben des Begrenzungsbalkens hat die beschriebene Wirkung!
 
Ich wäre chrimbo dankbar, wenn er einfach kurz mitteilen würde, ob sich das Problem bei ihm auf gleiche Weise gelöst hat bzw. ob andre Leser dieses threads meine Einschätzung bestätigen können.

Dank im voraus
Justaff
 
sorry das ich mich so spät melde,

ich habe weder einen Begrenzungsbalken verschoben, noch ein TOMBOY-tool (was ist das überhaupt) verschoben.

Das Problem hat sich aber reduziert, warum weiß ich nicht, es passiert nur noch sehr selten, so dass es mir schon gar nicht
mehr auffällt^^

Evtl das Klima oder die Zeitumstellung^^

Gruß chrimbo
 
chrimbo schrieb:
ich habe weder einen Begrenzungsbalken verschoben, noch ein TOMBOY-tool (was ist das überhaupt) verschoben.

Was das "tomboy-tool" ist, weiß ich auch nicht, es ist bei mir halt einfach da - wie so vieles hier. :D "Verschoben" habe ich (bewußt) auch nix, das scheint "halt so" zu passieren.

Das Menue - das system-tray - am unteren Rand des GNOME-Desks hat drei Bereiche, die durch SENKRECHTE BEGRENZER abgegrenzt sind: LINKS steht üblicherweise "Anwendungen Orte System", RECHTS üblicherweise NetworkManager, Datum/Uhrzeit etc. IN DER MITTE sind die Symbole der aktiven Fenster. Alles klar?

Wenn du keinen LINKEN Begrenzer siehst, dann hast du ihn entweder gelöscht oder ganz nach links verschoben. Wenn man den linken Begrenzer ganz nach links an den Bildschirmrand zieht, hat das die gleiche Wirkung wie oben beschrieben: die Fensteranzeige in der Mitte verschwindet. Den RECHTEN Begrenzer kann ich bei mir NICHT verschieben.

Was zu tun ist, wenn du den Begrenzer gelöscht hast, weiß ich nicht. Man kann ihn sich neu ins Menue holen, weiß aber nicht, ob das die erhoffte Wirkung hat.
 
Hab seid gestern suse 11.1 installiert und das oben beschriebene problem. Bis suse 11.0 hatte ich nie dieses problem das ich einfach ausgelogt werde scheint aber echt mit firefox zusammen zu hängen, hatte die ganze nacht das ff fenster offen und wurde nicht ausgelogt und nun wenn ichs minimiere um in einem anderen proggy zu arbeiten werd ich nach einiger zeit ausgelogt. Echt komischer fehler.
 
Oben