• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kurzer Bericht STEAM SuSE 10.3:

http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=1554
http://www.spielen-unter-linux.de/index.php?page=Thread&threadid=227

Es geht. Man muss geduld haben, aber es geht!

Ich hab es schonmal soweit geschafft, dass ich n bissl CS 1.6 zocken kann!

Problem allerdings:

Der Desktop hängt sich auf. Ich kann nichts mehr eingeben und muss den Rechner reset'en. <- deswegen mach ich mal langsam momentan.

Habe einfach die beiden Anleitungen oben zu Rate gezogen.

hier noch ein paar Systeminformationen:
Code:
disk@wild-thing:~> cat /etc/SuSE-release && fglrxinfo
openSUSE 10.3 (i586)
VERSION = 10.3
display: :0.0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: Radeon X1950 Series
OpenGL version string: 2.1.7059 Release

disk@wild-thing:~> uname -rio && kdesktop -version
2.6.22.13-0.3-default i386 GNU/Linux
Qt: 3.3.8
KDE: 3.5.7 "release 72.2"
KDesktop: 3.5.7
disk@wild-thing:~> Ansonsten cruncht der Rechner mal gern den ganzen Tag mit: /home/disk/BOINC/run_manager

ganz interessant ist, wenn der Rechner abdampft, kommt noch eine Email:
Code:
***** Nagios 2.9 *****

Notification Type: PROBLEM

Service: Current Load
Host: localhost
Address: 127.0.0.1
State: CRITICAL

Date/Time: Sun Dec 9 21:39:00 CET 2007

Additional Info:

CRITICAL - load average: 5.58, 5.28, 4.38
0o das schafft BOINC nicht!

und

Code:
disk@wild-thing:~> rpm -qa |grep wine
wine-devel-0.9.44-15
wine-0.9.44-15
disk@wild-thing:~>

Gruß

R
 
steam funst bei mir ganz einwandfrei mit der Anleitung von

http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=1554
 
mhm.

Wenn ich wüsste warum mir das Spiel den Desktop einfriert.

Ich könnte ja mal die Zeit stoppen. Ingameszene währe mir keine aufgefallen. Aber der Zeitrahmen war in Etwa immer der selbe.

Emulierst du es auch in einem virturellen Desktop?

Also Steam an sich funktioniert schon! Nur CS 1.6 schmiert nach ner Zeit ab. Und macht die Tastatur sowie ACPI Funktionen unzugänglich. Das heisst das Drücken des Softpowerbutton fährt den Rechner nicht mehr herunter. Und es hilft nurnoch Reset, nachdem zwar numlock geht;;;; Aber kein Sound und keine Kommunikation mit dem Desktop mehr möglich ist.

Viele viele fixme Meldungen vom Steam Client.

und ich hab fglrx... welchen Treiber verwendest du? Oder schonmal mehr als 10 Minuten 1.6 gespielt? Sollte ich ein anderes Spiel versuchen ob es an 1.6 liegen könnte...?

Was mir noch einfiele, währe den Cache auf Fehler zu Prüfen mit der Steam Funktion, die dafür vorgesehen ist. Dann hat mich noch was gewundert. Die "config" scheint schreibgeschützt? Ein Berechtigungsproblem?

Gruß

R
 
Hab's schon relativ lange gespielt ... mehre Stunden.
auf meinem PC mit Nvidia-graka läuft es einwandfrei und es macht überhaupt keine Probleme.

Habe es ebenfalls schon auf meinem notebook längere Zeit gespielt.
Dort ist eine ATI X700 verbaut.

Eigentlich kann ich auch hier nicht von Problemen berichten, CS 1.6 läuft anstandslos.
Derzeit verwende ich aber den freien Radeon-Treiber.

Abstürze, so wie du sie beschrieben hast, sind mir nur in Verbindung mit WarcraftIII TFT und FGLRX bekannt. Dort hat sich mein System mehrmals verabschiedet.

Du könntest es mit

nice -n 19 wine Steam.exe

probieren, sprich mit ner etwas höheren Priorität laufen lassen... aber ob das wirklich was bringt?
Stürtzt dein rechner ganz ab, oder ist nur X abgestürtzt ? evt. kannst du X via SSH von einem anderen Rechner aus neustarten? =)

vielleicht hilft das beim "Retten" von KDE...
http://manual.sidux.com/de/wm-kde-de.htm#desk-freeze

Auch könntest du mal mit den verschiedenen sound-servern in der winecfg rumspielen (auch mal deaktiveren)... vielleicht schafft das abhilfe

Aber am wahrscheinlichsten ist es, dass fglrx einfach rumzickt... das ding taugt einfach halt nur wenig :-(
 
jo Soundserver kann sein!

Es ist default OSS eingestellt im Winecfg. Aber sound kommt garkeiner, werd mal ALSA versuchen...

Also es sind -- > keine eingaben mehr möglich, außer "Numlock".

Via SSH komm ich während ich zock nicht rein. Weil ich da physisch nicht außen bin :D

Also dein Problem mit Warcraft (aus dem Pack wo auch Diablo II dabei is.) Das hatte ich unter SuSE 10.2 noch nicht mit FGLRX. Habe aber auch Röhrenmonitore im Bigdesktop und spiele Windowed (alles).

Hmm mit der Priorität könnte ich noch versuchen und den Cache werde ich nochmal durchchecken.

STRG+ALT+Backspace blieb erfolglos...

* ALT+SYSRQ+R (Man gewinnt die Kontrolle über die Tastatur wieder)

SYSRQ = DRUCK/S-ABF-Taste?

werde ich im Falle versuchen!

Also 3 Sachen die konkret Sinn machen?

-Soundserver?
-Cache checken?
-Prozesspriorität?
-> richtig?

Brauch ich für Sound "Treiberemulation"? ICH 8 HDA Intel 82801H rev 02
... bekomme keinen sound :(

werde mal noch Unterstützung für Pixelshader deaktivieren. Aber OSS lass ich an, auch wenn ich kein Sound bekomm.

wenn ich in winecfg auf den Reiter "Audio" klicke:

Code:
disk@wild-thing:~> winecfg
ALSA lib conf.c:3949:(snd_config_expand) Unknown parameters 0
ALSA lib control.c:909:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL default:0
ALSA lib conf.c:3949:(snd_config_expand) Unknown parameters 0
ALSA lib control.c:909:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL default:0

.. kanns der Pixelshader sein? Jetz läufts kein Sound zwar aber pixelshader aus und OSS an...

aber mit pixelshader gehts jetz momentan auch,,, komisch. Lags dran, dass ich nebenher ferngesehen hab?. . <- test ich nächste mal daddeln...

und die Configeinstellungen werden gespeichert. Das Spiel darf sich nur nicht aufhängen, sondern man muss es sauber schließen, dann speichert es.

edit:
nachdem mir wine aus welchem Grund auch immer keinen Sound zur Verfügung stellt, bin ich am Überlegen ob ich es mal mit dem Wine Repository versuchen sollte...
/edit

Gruß

R
 
Hallo!

Ein Aktualisierung von wine auf:
Code:
 rpm -qa |grep wine
wine-0.9.51-12.1
wine-devel-0.9.51-12.1
lässt diese Fehlermeldung verschwinden!::
Code:
disk@wild-thing:~> winecfg
ALSA lib conf.c:3949:(snd_config_expand) Unknown parameters 0
ALSA lib control.c:909:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL default:0
ALSA lib conf.c:3949:(snd_config_expand) Unknown parameters 0
ALSA lib control.c:909:(snd_ctl_open_noupdate) Invalid CTL default:0
Auch ein Testsound lässt sich im "winecfg" deutlich vernehmbar abspielen!

Jedoch habe ich ingame in CS 1.6 leider weiterhin komischer Weise keinen Sound.

ich verwende jetzt diese Repos:
Code:
disk@wild-thing:~> zypper sl
# | Aktiviert | Aktualisieren | Typ    | Alias   | Name
--+-----------+---------------+--------+---------+--------
1 | Ja        | Ja            | yast2  | debug   | debug
2 | Ja        | Ja            | yast2  | non-oss | non-oss
3 | Ja        | Ja            | rpm-md | packman | packman
4 | Ja        | Ja            | rpm-md | wine    | wine
5 | Ja        | Ja            | rpm-md | update  | update
6 | Ja        | Ja            | yast2  | oss     | oss
7 | Ja        | Ja            | rpm-md | firefox | firefox
disk@wild-thing:~>

Nach einen Rechner Neustart ist auf einmal der Sound da :)

--> Xine TV Karten stream läuft nebenher...

daran ist der Desktop mal grad wieder eingefrohren. Schade! Scheint aus der Kombination Xine und Wine zu entstehen?

und ganz komisch... ich hab jetzt Xine aus und Steam gestartet aber es ist kein Sound zu höhren?

Jemand eine Idee?

Das Problem mit dem Aufhängen bleibt bestehen.

Ich hatte scheinbar nur sound, weil Xine lief. <-> Jedenfalls wenn ich das reproduziere. Also Xine läuft. Dann starte ich Steam, damit ich sound hab. Und dann beende ich Xine. Dann beginne ich zu spielen mit sound.

Dann friert nach eine Weile das Bild ein, es sind keine Eingaben mehr möglich und der Sound stottert in einer Endlosschleife.

SYSRQ hilft nicht. STRG+ALT+Back is nack.

Hilfe!

Gruß

R
 
Oben