• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KVM: VirtFS mit CentOS 6.2?

gehrke

Administrator
Teammitglied
Moin *,

ich versuche, auf einem KVM-Host (CentOS 6.2) ein Dateisystem per VirtFS in eine VM reinzureichen:
Code:
    <filesystem type='mount' accessmode='squash'>
        <source dir='/home/paul/nfs-test'/>
        <target dir='/var/spool/samba/nfs'/>
        <address type='pci' domain='0x0000' bus='0x00' slot='0x05' function='0x0'/>
    </filesystem>

Das führt beim Start zu einer Fehlermeldung:
Code:
[root@j4 ~]# virsh start vm1
Fehler: Domain vm1 konnte nicht gestartet werden
Fehler: unsupported configuration: filesystem passthrough not supported by this QEMU

Installiert ist:
Code:
[root@j4 ~]# yum list installed | grep qemu
gpxe-roms-qemu.noarch   0.9.7-6.9.el6   @base                                   
qemu-img.x86_64         2:0.12.1.2-2.295.el6_3.10
qemu-kvm.x86_64         2:0.12.1.2-2.295.el6_3.10

Auf linux-kvm.org steht:
Backward/forward compatibility issues
Virtual Machine Manager integration since version 0.9.1

Sieht so aus, als ob CentOS da hoffnungslos hinterher hinkt. Habe ich eine Chance auf ein Upgrade?
Wenn ja, wie?
TNX


cu, Paul
 
OP
gehrke

gehrke

Administrator
Teammitglied
Ich suche mir gerade einen Wolf, ob es in RHEL 6.4 relevante Änderungen geben wird bzw. in der Beta von Dezember schon gegeben hat. Weiß jemand was???
TNX


cu, Paul
 
Oben