Moin moin!
Auf meinem Desktop-Rechner habe ich seit der openSUSE-Installation vor zwei Wochen das "Problem", dass KWallet bei fast jedem Systemstart das Dienstprogramm für digitale Brieftaschen nicht mit lädt und dementsprechend sämtliche Programme auch keine Zugriffe auf ihre Passwörter haben. Ich werde zwar, nachdem KDE geladen wurde, nach dem Passwort zum Öffnen der Brieftasche gefragt, es passiert aber nichts. KMail kann sich dadurch nicht zu den Mail-Servers verbinden und Pidgin klagt ebenfalls.
Ich muss dann jedes Mal entweder meinen Benutzer von KDE ab- und erneut anmelden oder den KWalletManager deaktivieren, die Änderung Anwenden, das Brieftaschensystem wieder aktivieren und kann erst dann die Brieftasche durch erneute Eingabe des Passwortes öffnen.
Kennt jemand ein solches Phänomen und kann mir sagen, woran das liegt und wo ich nachsehen oder etwas ändern kann, um dies zu beheben?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.
Auf meinem Desktop-Rechner habe ich seit der openSUSE-Installation vor zwei Wochen das "Problem", dass KWallet bei fast jedem Systemstart das Dienstprogramm für digitale Brieftaschen nicht mit lädt und dementsprechend sämtliche Programme auch keine Zugriffe auf ihre Passwörter haben. Ich werde zwar, nachdem KDE geladen wurde, nach dem Passwort zum Öffnen der Brieftasche gefragt, es passiert aber nichts. KMail kann sich dadurch nicht zu den Mail-Servers verbinden und Pidgin klagt ebenfalls.
Ich muss dann jedes Mal entweder meinen Benutzer von KDE ab- und erneut anmelden oder den KWalletManager deaktivieren, die Änderung Anwenden, das Brieftaschensystem wieder aktivieren und kann erst dann die Brieftasche durch erneute Eingabe des Passwortes öffnen.
Kennt jemand ein solches Phänomen und kann mir sagen, woran das liegt und wo ich nachsehen oder etwas ändern kann, um dies zu beheben?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe.