• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lange 'File List'en im YAST2 Packetmanagement seeehr langsam

Wollte hier nur einmal fragen ob dieses Verhalten des YAST2 Packetmanagers 'normal' ist:

Bei Packeten mit ein paar tausend Files, also so ca. ab 1000-2000 verabschiedet sich mein YAST2 Packetmanager reproduzierbar ins Nirvana wenn ich den Reiter 'File List' öffne: das Fenster friert ein, y2base liegt mit 100% CPU usage in der top-Liste und es dauert manchmal minutenlang bis die Files endlich gelistet werden

Geht man mit demselben Packet auf die Kommandozeile und macht ein
rpm -ql packet-was-auch-immer-1.2.3
dann läuft die Sache in Sekundenbruchteilen ab

isdassonormal?

Gruß, wbwb
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
evtl wäre es besser, wenn du mal genau so ein Paket nennen würdest, bei dem es zu dem von dir genannten Phänomen kommt.
 
Jägerschlürfer schrieb:
Paket nennen, bei dem es zu dem von dir genannten Phänomen kommt.

Gerne.
Eine eindeutige Korrelation zwischen der Zeit die YAST2 einfriert und der Zahl der Files kann ich übrigens nicht erkennen.

Bsp. 1)
glest-megapack-4-2.1
(man wird sich ja wohl mal amüsieren dürfen ;) )
von http://download.opensuse.org/repositories/games/openSUSE_11.1/
Danach 'hängt' mein Yast2 für ca. 70 sec bevor es die File List darstellt. Derweil liegt y2base mit 100% CPU Auslastung in der top-Liste.
Übrigens:
~>rpm -ql glest-megapack-4-2.1 | wc
4242 4243 382368
Og. Befehl auf der Kommandozeile läuft praktisch 'sofort' ab.

Bsp. 2)
kernel-source-2.6.27.37-0.1.1
Danach 'hängt' mein Yast2 für ca. 90 sec bevor es die File List darstellt. Derweil liegt y2base mit 100% CPU Auslastung in der top-Liste.
Übrigens:
~>rpm -ql kernel-source-2.6.27.37-0.1.1 | wc
56344 56344 3696435
Obwohl es also erheblich mehr Files sind braucht Yast2 wieder eine 'gute' Minute. In diesem Fall dauert der og. Befehl auf der Kommandozeile ca. 8 sec

Fazit: Bei mir 'friert' Yast2 also in beiden Fällen, trotz sehr unterschiedlicher Anzahl von Files im Packet jeweils eine gute Minute ein ... wenn sonst kein einziger anderer Job läuft.

Rainer Juhser schrieb:
Info über die benutzte Suse-Version

Auch gern - auch gern ein bisschen mehr:

~>cat /etc/SuSE-release
openSUSE 11.1 (i586)
VERSION = 11.1

~>uname -r
2.6.27.37-0.1-pae

~>rpm -qa | grep yast | grep pack
yast2-metapackage-handler-0.8.7-1.72
yast2-packager-2.17.61-0.1.1

KDE version: 3.5.10 "release 21.9"

~>cat /proc/cpuinfo | grep 'model name'
model name : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P9500 @ 2.53GHz
model name : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P9500 @ 2.53GHz

An der CPU liegt die Minute Wartezeit also wohl kaum :D
Aber woran dann ?

wbwb
 
Oben