• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Laptop bootet nicht ...

Habe heute einen herben Rückschlag bezüglich Umstellung auf Linux erlebt.
Nachdem ich seit ca. 3 Monaten mit 10.3 arbeite und sich mehr und mehr Begeisterung einstellt, geht seit heute gar nichts mehr.
Bildschirm war eingefroren. Konnte nur noch harten Reset durchführen. Jetzt startet das Asus X51 nur noch im abbgesicherten Modus.
Beim normalen Start bleibt es kurz nachdem die grafische Oberfläche erscheint einfach stehen. FEST ... Nichts geht mehr. Kann mir jemand kurzfristig helfen. Wollte das Teil morgen mit in den Urlaub nehmen.

Danke schon mal vorab.
 
Hi

Auch wenn die Antwort wahrscheinlich zu süpät für dich kommt.
Hast du irgendwas in den Boot Messages stehen?
So ohne Fehlermeldung was zu diagnostizieren ist unmöglich.

cu
 
Wenn nicht irgendein Softwareupdate gelaufen ist und das Notebook spontan den Geist aufgibt würde ich auf irgendeinen mechanischen Defekt tippen. Wird das Notebook vielleicht zu warm? Ich konnte ähnliche Effekte beobachten, wenn sich zuviel Staub in den Lüftern ansammelt.
 
So bin nun wieder aus dem Urlaub zurück ... (mein XP-Notebook musste mit :???: )
Ich möchte mich nun um mein 10.3 Notebook kümmern. Vielleicht kann sich der Sache nochmal jemand annehmen.
Hier nochmal kurz die Fehlerbeschreibung:
Lappi startet wie gewohnt und bleibt dann beim Initialisieren von KDE hängen (Sanduhr ... nichts geht mehr)
Starte ich im abgesicherten Modus (Failsafe) kann ich mich mit root anmelden und mit INIT 5 KDE starten. Bekomme mein ganz normales LOGIN und kann mich anmelden. Bis auf WLAN scheint auch alles zu funktionieren.
Was kann ich tun um den Fehler einzukreisen????

Bitte um Hilfe !

Danke vorab.
 
Im Bootmenü im Feld Bootoptionen eine 3 eintragen, damit der Kernel im Runlevel 3 gestartet wird. Danach meldest du dich als root per Konsole an und postest die Ausgabe von
Code:
dmesg
und
Code:
grep EE|WW /var/log/Xorg.0.log
bei http://phpfi.com. Die Links postest du dann hier.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Dann kopiere den Inhalt dieser Datei :
/var/log/Xorg.0.log
auf http://phpfi.com

MfG
misiu
 
Hier der Link zur Datei Xorg.0.log
http://phpfi.com/338205

Kleine Anmerkung:
Wenn ich mich nach dem Start mit Bootoption 3 als root anmelde und dann mit init 5 auf die grafische Oberfläche wechsle, funktioniert alles wie gewohnt. Auch WLAN !!!
 
Oben