• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lautstärke der KDE-Systemmeldungen nicht regelbar

Hallo zusammen

Warum eigentlich kann ich unter der openSUSE-10.2/KDE-3.5.5 die Lautstärke der Systemnachrichten nicht beeinflussen?

Konkret: Das Verschieben des Lautstärkereglers unter
"Kontrollzentrum | Sound & Multimedia | Systemnachrichten | Wiedergabe-Einstellungen | KDE-Soundsystem verwenden"
bleibt ohne die geringste Wirkung.

Bei einer parallel installierten kubuntu-Dapper/KDE-3.5.5 tut dagegen der auf exakt demselben Weg auffindbare Lautstärkeregler das, was er soll - nämlich die Lautstärke regeln.

Die Informationen zum sound-chip und zur software-Konfiguration:
Code:
linux:/home/lothar # /usr/sbin/hwinfo --sound
18: PCI 0c.0: 0401 Multimedia audio controller
  [Created at pci.286]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1274_5880
  Unique ID: lgGW.fqKqXDYVIK7
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:0c.0
  SysFS BusID: 0000:00:0c.0
  Hardware Class: sound
  Model: "Micro-Star International 5880 AudioPCI"
  Vendor: pci 0x1274 "Ensoniq"
  Device: pci 0x5880 "5880 AudioPCI"
  SubVendor: pci 0x1462 "Micro-Star International Co., Ltd."
  SubDevice: pci 0x3180
  Revision: 0x03
  Driver: "ENS1371"
  Driver Modules: "snd_ens1371"
  I/O Ports: 0xdc00-0xdc3f (rw)
  IRQ: 10 (145252 events)
  Module Alias: "pci:v00001274d00005880sv00001462sd00003180bc04sc01i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: es1371 is not active
    Driver Activation Cmd: "modprobe es1371"
  Driver Info #1:
    Driver Status: snd_ens1371 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_ens1371"
  Config Status: cfg=yes, avail=yes, need=no, active=unknown
linux:/home/lothar # cat /etc/modprobe.d/sound
options snd-ens1371 enable=1 index=0
# lgGW.fqKqXDYVIK7:5880 AudioPCI
alias snd-card-0 snd-ens1371
linux:/home/lothar # rpm -q alsa
alsa-1.0.13-22
Hat jemand eine Idee, wie ich den Lautstärkeregler zum Funktionieren bringen könnte?

Danke im voraus
Hazel
 
Ja, ich benutze KMix.

Wenn ich den Lautstärkeregler in KMix verschiebe, werden alle Klänge, egal wo sie herkommen (Audio-CD über Kaffeine, KDE-Systemmeldungen,...) lauter oder leiser, je nach Schalterstellung. Soweit verhält sich alles normal.
 
Hallo blaster_master

Ja, ich hätte die Aussage "gelöst ja/nein?" ruhig explizit hinschreiben sollen.

Nein, das Problem ist nicht gelöst. Und zwar aus folgendem Grund:

Der Lautstärkeregler von KMix steht bei mir normalerweise in der Gegend von 20 %. Dann liegen die An- oder Abmeldeklänge von KDE in einer angenehmen Lautstärke.

Wenn ich nun kaffeine oder amarok für das Abspielen von Musik oder Filmen starte, muss ich in der Regel den Lautstärkeregler von KMix ein Stück nach oben schieben, damit eine ordentliche Lautstärke erreicht wird - auch wenn die internen Lautstärkeregler der genannten tools bereits am oberen Anschlag stehen.

Werden dann kaffeine bzw. amarok wieder geschlossen, bleibt der KMix-Regeler meist dort stehen, wo er eben gerade ist. Und dann haut mich die Lautstärke des Klangs beim Abmelden von KDE fast vom Hocker. Und beim nächsten Anmelden passiert nochmal dasselbe.

Das Problem wäre gelöst, wenn es klappen würde, die Lautstärke der KDE-Systemmeldungen individuell herunterzuregeln. Und genau das kriege ich eben nicht hin.

Hilft das weiter?

Hazel
 
Oben