Hi,
kurz vor dem Ausfall hier stellte ich die Frage nach einem Problem beim Booten.
Hatte sich erledigt, Neuinstallation geht doch oft schneller.
Das Meiste läuft wie gewohnt, aber z.B Samba spinnt rum.
Swat ist nicht da, der Dienst wird nicht installiert und auch die passende Datei (/usr/bin/swat?) existiert nicht.
Ich hab sämtliche Samba-Dateien durchgesehen, in der Dateiliste in Yast kommt so was auch nirgends vor.
Noch interessanter:
Nachdem ich die Freigaben eingerichtet habe (Yast) nochmal mit Webmin drübergesehen, alles sieht gut aus, nichts funktioniert.
Im Dolphin werden mir im Netzwerk-smb keinerlei Freigaben angezeigt, weder als User noch als root.
Die samba.cfg sieht in beiden Programmen gleich aus. Mit Editor geöffnet, gleiche Ansicht.
Teste ich das Ganze allerdings mit testparm, steht da quasi die Urdatei ohne irgendwelche Freigaben.
kdeconnect rennt zwar, aber Smartphone und Rechner sehen sich nicht. Das ist aber das geringste Problem.
Und Amarok kann keine Texte mehr finden, obwohl die Plugins installiert sind, nicht schlimm, aber schade.
Hab ich bei Samba was übersehen?
Gruss
kurz vor dem Ausfall hier stellte ich die Frage nach einem Problem beim Booten.
Hatte sich erledigt, Neuinstallation geht doch oft schneller.
Das Meiste läuft wie gewohnt, aber z.B Samba spinnt rum.
Swat ist nicht da, der Dienst wird nicht installiert und auch die passende Datei (/usr/bin/swat?) existiert nicht.
Ich hab sämtliche Samba-Dateien durchgesehen, in der Dateiliste in Yast kommt so was auch nirgends vor.
Noch interessanter:
Nachdem ich die Freigaben eingerichtet habe (Yast) nochmal mit Webmin drübergesehen, alles sieht gut aus, nichts funktioniert.
Im Dolphin werden mir im Netzwerk-smb keinerlei Freigaben angezeigt, weder als User noch als root.
Die samba.cfg sieht in beiden Programmen gleich aus. Mit Editor geöffnet, gleiche Ansicht.
Teste ich das Ganze allerdings mit testparm, steht da quasi die Urdatei ohne irgendwelche Freigaben.
kdeconnect rennt zwar, aber Smartphone und Rechner sehen sich nicht. Das ist aber das geringste Problem.
Und Amarok kann keine Texte mehr finden, obwohl die Plugins installiert sind, nicht schlimm, aber schade.
Hab ich bei Samba was übersehen?
Gruss