• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Leap 15.6: Anzeige übersteigt Monitorränder

Hallo,

durch (möglicherweise) einen unwillkürlichen Tastendruck habe ich folgenden Effekt erzielt: Die Anzeige reicht nun über die Monitorränder hinaus, so dass ich mit der Maus ständig hin- und herfahren muss, um die Außenregionen des Anzeigeinhalts sichtbar zu machen.

Der Monitor ist ein HP E232 mit einem Hardware-Pixelgitter von 1920x1080. Dieser Wert wird auch - korrekterweise - angezeigt, wenn ich unter "Systemeinstellungen > Anzeige und Monitor > Anzeige-Einrichtung" nachschaue. Die "Globale Skalierung" steht auf 100%.

Ein weiterer Benutzer unter der Leap 15.6 hat dieses Problem nicht, woraus ich schließe, dass keine systemweite Einstellung kaputtgegangen ist.

Ebensowenig ein Problem habe ich, wenn ich die parallel installierte Leap 15.5 und denselben Benutzer starte. Dort wird der Bildschirminhalt deckungsgleich zum Monitor-Pixelgitter dargestellt.

Was kann ich tun? Wo kann ich nachschauen, um weitere Information zu liefern?

Pirx
 
evtl. am oberen bildschirmrand einen linksklick - weitere aktionen - spezielle einstellungen für dieses fenster oder programm - dort größe anclicken und wert einstellen....
so handhabe ich es bei vielen fenstern deren größe mir nicht zusagt
 
Hallo H1A

Danke für deinen Vorschlag.

Er hilft mir aber leider nicht weiter. Ein Linksklick irgendwo auf dem Desktop löst keinerlei Reaktion aus. Und die Darstellung einzelner Fenster zu verändern, ist auch nicht mein Ziel. Es geht um den globalen Darstellungsmaßstab der gesamten benutzerspezifischen Arbeitsoberfläche.
 
Code:
pirx@fuji156:~> date
Fr 11. Okt 17:26:07 CEST 2024
pirx@fuji156:~>
pirx@fuji156:~> inxi --edid
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] vendor: Micro-Star MSI
    driver: nvidia v: 470.256.02 alternate: nouveau,nvidia_drm non-free:
    series: 470.xx+ status: legacy-active (EOL~2023/24) arch: Fermi 2
    code: GF119/GK208 process: TSMC 28nm built: 2010-16 pcie: gen: 1
    speed: 2.5 GT/s lanes: 8 link-max: gen: 2 speed: 5 GT/s ports:
    active: none off: HDMI-A-1 empty: DVI-D-1,VGA-1 bus-ID: 01:00.0
    chip-ID: 10de:128b class-ID: 0300
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.11 with: Xwayland v: 24.1.1
    compositor: kwin_x11 driver: X: loaded: nvidia
    unloaded: fbdev,modesetting,vesa alternate: nouveau,nv
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 95 s-size: 513x292mm (20.20x11.50")
    s-diag: 590mm (23.24")
  Monitor-1: HDMI-A-1 mapped: HDMI-0 note: disabled model: HP E232
    serial: CN4630195J built: 2016 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 96 gamma: 1.2
    chroma: red: x: 0.655 y: 0.337 green: x: 0.322 y: 0.608 blue: x: 0.149
    y: 0.059 white: x: 0.314 y: 0.329 size: 509x286mm (20.04x11.26")
    diag: 584mm (23") ratio: 16:9 modes: 1920x1080, 1680x1050, 1600x900,
    1280x1024, 1440x900, 1280x800, 1280x720, 1024x768, 800x600, 720x576,
    720x480, 640x480
  API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 470.256.02 renderer: NVIDIA GeForce GT
    710/PCIe/SSE2 direct-render: Yes
pirx@fuji156:~>
pirx@fuji156:~> xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 509mm x 286mm
   1920x1080     60.00*+  59.94    50.00 
   1680x1050     59.95 
   1600x900      60.00 
   1440x900      59.89 
   1280x1024     60.02 
   1280x800      59.81 
   1280x720      60.00    59.94    50.00 
   1024x768      60.00 
   800x600       60.32 
   720x576       50.00 
   720x480       59.94 
   640x480       59.94 
pirx@fuji156:~>
 
Und hier noch die Systemmeldungen nach denselben Eingaben (wie von Josef vorgeschlagen), aber nun auf der Leap 15.5, wo es keine "Überskalierung" wie unter der 15.6 gibt:

Code:
pirx@fuji155:~> date
Fr 11. Okt 18:42:59 CEST 2024
pirx@fuji155:~>
pirx@fuji155:~> inxi --edid
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GK208B [GeForce GT 710] vendor: Micro-Star MSI
    driver: nvidia v: 470.256.02 alternate: nouveau,nvidia_drm non-free:
    series: 470.xx+ status: legacy-active (EOL~2023/24) arch: Fermi 2
    code: GF119/GK208 process: TSMC 28nm built: 2010-16 pcie: gen: 2
    speed: 5 GT/s lanes: 8 ports: active: none off: HDMI-A-1
    empty: DVI-D-1,VGA-1 bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:128b class-ID: 0300
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.4 with: Xwayland v: 22.1.5
    compositor: kwin_x11 driver: X: loaded: nvidia
    unloaded: fbdev,modesetting,vesa alternate: nouveau,nv
    gpu: nvidia,nvidia-nvswitch display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 95 s-size: 513x292mm (20.20x11.50")
    s-diag: 590mm (23.24")
  Monitor-1: HDMI-A-1 mapped: HDMI-0 note: disabled model: HP E232
    serial: CN4630195J built: 2016 res: 1920x1080 hz: 60 dpi: 96 gamma: 1.2
    chroma: red: x: 0.655 y: 0.337 green: x: 0.322 y: 0.608 blue: x: 0.149
    y: 0.059 white: x: 0.314 y: 0.329 size: 509x286mm (20.04x11.26")
    diag: 584mm (23") ratio: 16:9 modes: 1920x1080, 1680x1050, 1600x900,
    1280x1024, 1440x900, 1280x800, 1280x720, 1024x768, 800x600, 720x576,
    720x480, 640x480
  API: OpenGL v: 4.6.0 NVIDIA 470.256.02 renderer: NVIDIA GeForce GT
    710/PCIe/SSE2 direct render: Yes
pirx@fuji155:~>
pirx@fuji155:~> xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-D-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 509mm x 286mm
   1920x1080     60.00*+  59.94    50.00 
   1680x1050     59.95 
   1600x900      60.00 
   1440x900      59.89 
   1280x1024     60.02 
   1280x800      59.81 
   1280x720      60.00    59.94    50.00 
   1024x768      60.00 
   800x600       60.32 
   720x576       50.00 
   720x480       59.94 
   640x480       59.94 
pirx@fuji155:~>

Ich kann - auch im direkten Vergleich - hier nichts auffälliges entdecken.

Pirx
 
[Shift]+[Meta]+0 vergrößert den Darstellungsmaßstab nochmals. Die inverse Operation habe ich noch nicht gefunden.
 
Meta+ - (Minus) verkleinert auch nichts?
Doch! Danke @tomm.fa. Diese Tastenkombination hatte ich nicht getestet, aus Angst, alles noch schlimmer zu machen und am Ende mit einem total kaputten account dazusitzen..

Sauerlands Verweis auf eine ältere Diskussion mit demselben Startpunkt schaue ich mir noch näher an. Aus Selbsterhaltungstrieb - ich möchte nicht nochmals in Phänomene dieser Art hineinrutschen.

Also Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben.

Gruß
Pirx
 
Ich befürchte ich habe das gleiche Problem.. Meine Katze hat es sich auf den Laptop tastatur breit gemacht.. nun geht der Desktop (30 prozent ??) über den Laptop screen hinaus...
Welche Taste ist die META+ Taste???
 
Oben