• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Leap 16 nach Installation nur Hintergrundbild

Hallo, nach dem ersten Neustart nach der Installation mit KDE kommt die Anmeldung noch wie gewohnt aber danach sehe ich nur noch ein recht hübsches Hintergrundbild mit bräunlichen Kacheln. Der Mauszeiger ist auch nicht vorhanden. Das System läuft mit einem AMD Ryzen 3 Gen. mit interner Grafik. Ich freue mich über jede Hilfe!
 
Ich bitte um Entschuldigung, ich war gestern nach -zig Installationsversuchen etwas durcheinander und hatte vergessen zu erwähnen, daß ich die (problemlose) Installation auf einem anderen Rechner gemacht hatte und die SSD danach in den Problemrechner eingesetzt hatte und danach die Schwierigkeiten begannen. Vermutlich ist das Problem einfacher zu lokalisieren, wenn ich den klassischen Installationsweg beschreibe. Deshalb beginne ich noch einmal von vorn:

Ich starte die Installation vom USB-Stick. Die letzte Konsolenmeldung ist "Starting session 1 for User root" (oder so ähnlich), dann sehe ich nur noch eine türkisfarbene Fläche auf dem Monitor.
 
Ich bitte um Entschuldigung, ich war gestern nach -zig Installationsversuchen etwas durcheinander und hatte vergessen zu erwähnen, daß ich die (problemlose) Installation auf einem anderen Rechner gemacht hatte und die SSD danach in den Problemrechner eingesetzt hatte und danach die Schwierigkeiten begannen.
Anderer Rechner, andere Hardware.....

Versuch mal, mit
Code:
nomodeset
zu starten
 
Ich bin jetzt weiter gekommen, nachdem ich die Anleitung von luigi in einem anderen Thread gefunden hatte:


"Nach dem booten des Installers musst du in die zweite Zeile 'Installation Leap 16.0' gehe, aber nicht ENTER, sondern die Taste e drücken.
Dann in die Zeile gehen, die mit linux beginnt und am Ende nomodeset anfügen und mit F10 booten."

Nun startet die Installation. Ich berichte im Laufe des Tages, ob die Installation tatsächlich durchläuft.

...ups, da war Sauerland schneller. Vielen Dank genau so scheint es zu klappen!
 
Es hat geklappt! Leap 16 ist installiert und ich kann es nutzen. Leider ist die Grafik noch nicht okay. Das Bild ist unscharf und die Auflösung stimmt nicht. Ich habe dann etwas geforscht und habe in der Support-Datenbank im Artikel "AMDGPU" eine Anleitung gefunden. Zuerst habe ich "sudo zypper install kernel-firmware-amdgpu" versucht aber das wurde abgebrochen, weil schon vorhanden. Danach "sudo zypper install xf86-video-amdgpu". Das wurde anstandslos installiert aber nach einem Neustart hat sich leider nichts gebessert.

Hat jemand einen Tip, wie ich weiter vorgehen kann?
 
Hier der Text, ich hoffe, ich habe alles korrekt gemacht:

Code:
System:
  Host: Leap16PC Kernel: 6.12.0-160000.5-default arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: KDE Plasma v: 6.4.2 Distro: openSUSE Leap 16.0
Machine:
  Type: Desktop System: ASUS product: N/A v: N/A serial: <superuser required>
  Mobo: ASUSTeK model: TUF GAMING B550-PLUS v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> UEFI: American Megatrends v: 2803
    date: 04/27/2022
CPU:
  Info: 6-core model: AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics bits: 64
    type: MT MCP cache: L2: 3 MiB
  Speed (MHz): avg: 2368 min/max: 404/4466 cores: 1: 2368 2: 2368 3: 2368
    4: 2368 5: 2368 6: 2368 7: 2368 8: 2368 9: 2368 10: 2368 11: 2368 12: 2368
Graphics:
  Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Cezanne [Radeon Vega Series /
    Radeon Mobile Series] driver: N/A
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.15 with: Xwayland v: 24.1.6 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: vesa gpu: N/A resolution: 1024x768~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: swrast platforms: x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.5 vendor: mesa v: 24.3.3 renderer: llvmpipe (LLVM 19.1.7
    256 bits)
  API: Vulkan Message: No Vulkan data available.
Audio:
  Device-1: Advanced Micro Devices [AMD/ATI] Renoir Radeon High Definition
    Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: Advanced Micro Devices [AMD] Family 17h/19h/1ah HD Audio
    driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.12.0-160000.5-default status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.6 status: active
Network:
  Device-1: Realtek RTL8125 2.5GbE driver: r8169
  IF: enp5s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: 50:eb:f6:98:fd:d1
Bluetooth:
  Device-1: Cambridge Silicon Radio Bluetooth Dongle (HCI mode) driver: btusb
    type: USB
  Report: btmgmt ID: hci0 state: up address: 00:1A:7D:DA:71:11 bt-v: 4.0
Drives:
  Local Storage: total: 931.51 GiB used: 7.13 GiB (0.8%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 870 EVO 1TB size: 931.51 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 929.01 GiB used: 7.12 GiB (0.8%) fs: btrfs dev: /dev/sda2
  ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 5.9 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1
  ID-3: /home size: 929.01 GiB used: 7.12 GiB (0.8%) fs: btrfs
    dev: /dev/sda2
  ID-4: /opt size: 929.01 GiB used: 7.12 GiB (0.8%) fs: btrfs dev: /dev/sda2
  ID-5: /var size: 929.01 GiB used: 7.12 GiB (0.8%) fs: btrfs dev: /dev/sda2
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 2 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 30.5 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 16 GiB note: est. available: 14.92 GiB used: 2.35 GiB (15.8%)
  Processes: 289 Uptime: 0h 2m Shell: Bash inxi: 3.3.36
 
Vielleicht hilft es ja, hier der Grafikteil von inxi meines Leap 15.4 Systems auf demselben Rechner. Dort läuft alles einwandfrei:
Code:
Graphics:
  Device-1: AMD Cezanne [Radeon Vega Series / Radeon Mobile Series]
    driver: amdgpu v: kernel
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.4 with: Xwayland v: 22.1.5 driver: X:
    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: radeonsi gpu: amdgpu
    resolution: 1: 2560x1440~60Hz 2: N/A
  API: OpenGL v: 4.6 Mesa 22.3.5 renderer: AMD Radeon Graphics (renoir LLVM
    15.0.7 DRM 3.49 5.14.21-150500.55.88-default)
 
Code:
test@Leap16PC:~> cat /proc/cmdline
BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-6.12.0-160000.5-default root=UUID=bff4b00d-c9f5-442f-9e18-5530649a75a1 nomodeset mitigations=auto quiet security=selinux selinux=1
 
Ich habe das Paket deinstalliert, ich hoffe das ist so richtig:

Code:
sudo zypper rm -u xf86-video-amdgpu
 
Sorry, es geht leider immer noch nicht. Der Anmeldeoberfläche ist zwar wieder gestochen scharf aber nach der Anmeldung erscheint nur das Hintergrundbild und sonst nichts. Auch kein Mauszeiger.
 
Ich bin ohne nomodeset bis zur Anmeldemaske gestartet und habe dann beim Neustart nomodeset bei Grub hinzugefügt und ein zweites mal gestartet und mir "Xorg.0.log.old" anzeigen lassen. Leider ist sie viel zu groß und ich habe sie deshalb als Datei angehängt.
 

Anhänge

  • Xorg_Logdatei.txt
    71,9 KB · Aufrufe: 1
Da vorhin ein Schwall Updates reinkam, habe ich einmal neu gestartet in der Hoffnung, daß irgendeines davon mein Problem behebt. Leider Fehlanzeige. Dann habe ich mal einen kleineren Monitor genommen und siehe da: Ob ihr es glaubt oder nicht, es funktioniert!!! Schon bei der Anmeldemaske war der Mauszeiger auf einmal in der Nähe des Passwortfeldes. Vorher war er anfangs nie zu sehen und ich mußte erst weiträumige Mausbewegungen machen, damit er erschien.

Danke an alle, die sich Zeit für mein Problem genommen haben, ich habe viel dadurch gelernt.

Monitor.jpg
 
Oben