Hallo,
ich habe etwa Anfang des Jahres Leap 42.1 installiert. Vor wenigen Tagen war die Systempartition (20 GB) voll, so dass fast gar nichts mehr ging (nur noch Konsole und auch da nicht alles). Weil ich mit dem Versuch, in der Partition Platz zu schaffen, scheiterte, musste ich das System neu installieren. Das war selbstverständlich mein Fehler, aber ich überwache inzwischen den Plattenplatzverbrauch (mittels Befehl df).
Ein Beispiel: Mit zypper lu stelle ich fest, das Aktualisierungen anstehen, diesmal für k3b. Nach zypper update ist der belegte Platz in der Systempartition um etwa 73 MB gestiegen. Danach war ich kurze Zeit im Garten und habe nach der Rückkehr an meinen Rechner nochmals df aufgerufen. Inzwischen waren weitere 103 MB belegt. Was kann das gewesen sein? Außer Dolphin, Firefox und Konsole hatte ich nichts gestartet gehabt. Während ich zu diesem Thema schreibe, wurden weitere 316 KB verbraucht.
Die Aktualisierung von k3b ist kein Einzelfall. Am Tag zuvor hatte die Aktualiserung von yast2 und einer lib mit 134 MB zu Buche geschlagen.
Gruß, Peter
ich habe etwa Anfang des Jahres Leap 42.1 installiert. Vor wenigen Tagen war die Systempartition (20 GB) voll, so dass fast gar nichts mehr ging (nur noch Konsole und auch da nicht alles). Weil ich mit dem Versuch, in der Partition Platz zu schaffen, scheiterte, musste ich das System neu installieren. Das war selbstverständlich mein Fehler, aber ich überwache inzwischen den Plattenplatzverbrauch (mittels Befehl df).
Ein Beispiel: Mit zypper lu stelle ich fest, das Aktualisierungen anstehen, diesmal für k3b. Nach zypper update ist der belegte Platz in der Systempartition um etwa 73 MB gestiegen. Danach war ich kurze Zeit im Garten und habe nach der Rückkehr an meinen Rechner nochmals df aufgerufen. Inzwischen waren weitere 103 MB belegt. Was kann das gewesen sein? Außer Dolphin, Firefox und Konsole hatte ich nichts gestartet gehabt. Während ich zu diesem Thema schreibe, wurden weitere 316 KB verbraucht.
Die Aktualisierung von k3b ist kein Einzelfall. Am Tag zuvor hatte die Aktualiserung von yast2 und einer lib mit 134 MB zu Buche geschlagen.
Gruß, Peter