• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Leap Drucker nur schwarz weiss

A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

habe bisher mit OpenSuse 13.2 gearbeitet.
Dort lief das OS unter einem 32 BIT Mainboard.
Nun habe ich ein 64 BIT Board eingebaut und Leap installiert.
Die Installation und Konfirguration hat alles geut geklappt; nur der Drucker macht Probleme.
Unter 13.2 hat dieser funktioniert.
An dem Rechner habe ich einen Printserver von HP (Jet Direct).
Der Epson Drucker der dort angeschlossen ist funktioniert und macht was er soll.
Der HP Busuiness Inkjet 2250tn druckt auch aus aber leider nur in schwarz / weiss.
Habe schon mehrere Treiber und auch eine PPD Datei getestet aber aber der Druck bleibt schwarz.
Ein Testseite aus dem Druckermenue direkt wird in Farbe gedruckt.
Die Konfiguration habe ich unter Cups gemacht aber auch über Yast ändert sich nichts.
Habe ein Postscript Footmatic, ein Gutenberg Treiber und auhc eine PPD Datei verwendet (immer ist der Druck schwarz).
Unter Yast war die Standard Einstellung RGB und ich habe auch die anderen Einstellungen gewählt; dort sind viele Buchstabenabkürzungen (die Abkürzungen kann ich jetzt nicht nennen).

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Leap gefällt mir gut und ist schnell aber der Drucker sollte schon Farbe können.

Gruß

vnn

P.S.: Bisher habe ich beim KDE mit den Desktop Symbolen gerarbeitet aber nun gibt es die Standard Arbeitsfläche.
Irgendwie erschliesst sich der Sinn mir noch nicht. Es soll für das Desktop Management besser sein aber wer kann mich aufklären?
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
vnn schrieb:
P.S.: Bisher habe ich beim KDE mit den Desktop Symbolen gerarbeitet aber nun gibt es die Standard Arbeitsfläche.
Irgendwie erschliesst sich der Sinn mir noch nicht. Es soll für das Desktop Management besser sein aber wer kann mich aufklären?
Immer nur ein Thema pro Thread, sonst wird es unübersichtlich. Mach doch bitte hierfür einen neuen Thread im richtigen Unterforum auf.
TNX
 
Ein Testseite aus dem Druckermenue direkt wird in Farbe gedruckt.
Bedeutet? Tastendruck auf dem Drucker?????

Öffne Cups----Drucker------klicke auf deinen Drucker unter Queue Name-----Administration----Standarteinstellungen festlegen.
Danach unter Wartung----Testseite drucken
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo Sauerland,

beim Tastendruck am Drucker direkt kommt die Testseite in Farbe.
Bei den Standardeinstellungen habe ich die Möglichkeit RGB zu wählen.
Das war die Standardeinstellung. Nun habe ich alle Modi ausprobiert die es noch gibt bis auf schwarz weiß.
Aber das sollte ich vielleicht auch noch testen.
Bei dem Drucker hatte ich das Phaenomen dass der Lower Trail oben ist und der Upper Tray unten ist.
So war es bei Open Suse 13.2
Wenn nichts mehr hilft dann wieder Open Suse 13,2 oder ich nehme Debian Jessie.
Bin mir da nur nicht sicher wie Icedove mit den gespeicherten Mail-Dateien von Thunderbird zurecht kommt.

Gruß
vnn

Nachtrag:

Habe grade bemerkt daß mein Debian Jessie Cups 1.3.3 hat und Open Suse 13.2 die Cups Version 1.3.4
(hier wird auch nur schwarz weiss gedruckt)
Mal sehen wie ich die neuere Cups Version drauf bekomme....
Zumindest hat man wieder was zu tüffteln.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Problem gelöst!

Habe eine aktuellere Version von Cups installiert. -> One Klick Installer von OpenSuse
Das hat das Problem noch nicht gelöst.
Nun HPLIP installiert und den Drucker über Cups installiert.
Nun druckt dieser wieder farbig.
Mir persönlich wäre es ohne HPLIP lieber gewesen aber wenn es halt nicht funktioniert....

Gruß

vnn
 
Oben