• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lenovo R61 - openSuSE 11.1.

Hey ho allerseits!

Hier ein kurzer Report über einen Ausflug mit der neuen openSuSE 11.1.
Zunächst mal ein kurzer Hardware-Überblick:

Lenovo R61 (8918-B8G)
Intel Core 2 Duo T7250 (2 GHz) / 2 GB RAM / 15.4in 1680x1050 LCD / 128MB nVIDIA Quadro NVS 140M

Also zunächst scheint bis auf den Fingerprint-Sensor und das Modem alles out of the box zu funktionieren.
Die Grafikkarte lässt schon mit dem Standard-Treiber die korrekte Bildschirmauflösung zu. Nach der Installation der nvidia-Pakete (Vers. 177.82-1.1 / x11-video-nvidiaG02) "rennen" die schicken Screensaver absolut ruckelfrei.

Aber:

Beim Verschieben von Fenstern auf dem Desktop bekommt man absolut nicht das Gefühl von flüssigem Arbeiten; die Reaktionen sind verzögert und hakelig.
Überhaupt wirkt das ganze Laptop unheimlich träge und überlastet.

Ist die Ausstattung wirklich zu schwach für das aktuelle Chamäleon mit KDE4.1? Hat sonst schon jemand Erfahrungswerte mit vergleichbarer Hardware?
Ich bin nicht gerade der langjährige Linux-Crack. Vllt mache ich ja auch nur etwas falsch?! Unter Windows Vista läuft das Laptop übrigens deutlich fixer.

Weitere bisherige "Erkenntnisse":
debian etch funktioniert gar nicht. Nach der Installation bleibt der Monitor schwarz.
debin lenny funktioniert super. Die Arbeitsperformance ist prima. Nur der nvidia-Treiber lässt sich zwar installieren, scheint aber überhaupt nicht zu arbeiten (aber dieses Problem muss ich noch gesondert klären :))
ubuntu 8.04 und 8.10 funktionieren beide gut, wirken aber auch beide recht träge auf diesem System.

Bin für jeden Hinweis dankbar...
 
Oben