• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

'less' zum Öffnen von Dateien

A

Anonymous

Gast
hi ;-)
sag was bringt den `echo $LESSOPEN` oder `env|grep "LESS"`??? Hast das in den env ? Wenn nähmlich nicht dann wäre Dein Problem klar ;-)
Bei Meinen System (RH) ist die relevante Datei /usr/bin/lesspipe.sh
und diese muss per `export LESSOPEN="|/usr/bin/lesspipe.sh %s"` bekannt gegeben werden!

Mƒg ®êïñï
edith// Siehe auch man less section "INPUT PREPROCESSOR"
 
Hallo,
ne lesspipe.sh-Datei hab ich nicht, aber:

[hilf@btc9ka] 101 (~): echo $LESSOPEN
lessopen.sh %s
[hilf@btc9ka] 102 (~): env|grep "LESS"
LESSKEY=/etc/lesskey.bin
LESS_ADVANCED_PREPROCESSOR=no
LESS=-M -I
LESSOPEN=lessopen.sh %s
LESSCLOSE=lessclose.sh %s %s

Ricarda
 
A

Anonymous

Gast
wo steht denn lessopen.sh ? ist es im pfad ? und wenn Du dir den Inhalt von lessopen.sh ansiehst schau ob eventuell irgendwelche aufrufe nicht im pfad sind !
ich vermute mal Du verwendest SuSe, vielleicht kannst Du mit einen anderen SuSe-User die relevanten Dateien vergleichen.
Leider hab ich kein SuSe mehr laufen und daher nur Mutmassen #fg#

Mƒg ®êïñï
Nachtrag : Sieh dir mal auf http://www.greenwoodsoftware.com/less/
die Meldung über "Why doesn't less work with Linux 2.6.9?" an, eventuell hilft Dir das weiter oder Du findest dort an anderer Stelle Hilfe???
 
Hallo,
die lessopen.sh-Datei ist in /usr/bin/.
Und seit letzten Juni nicht mehr verändert worden - und die letzten Monate gings noch...
Ich werd trotzdem mal mit andern Suse-Dateien vergleichen.
Ricarda
 
A

Anonymous

Gast
versuche mal deine Konfigurationsdateien in deinem Homeverzeichniss mit den orginalen Dateien in /etc/skel zu vergleichen.
Code:
 cd /etc/skel
find . -name ".*" -exec sum {} /home/ich/{} \;
ich ersetzt du natürlich durch deinen Usernamen.
Damit werden jeweis 2 Dateien verglichen, an der Quersumme am Anfang siehst du ob die unterschiedlich sind. Das gibt allerdings einige Meldungen wenn Verzeichnisse so geprüft werden sollen, aber egal
Wenn du so Unterschiede festgestellt hast kannst du mit diff datei1 datei2 dir die unterschiedelichen Zeilen ansehen

vielleicht hilft das weiter.

robi
 
welche shell benutzt du??
Da bei dir die for Schleife auch nicht funktioniert hat (dir korrekt war)!!

Versuch mal die bash zu starten und dann less...

bash
less filename.ext
 
A

Anonymous

Gast
hier im Club ist es allgemein üblich wenn nicht explizid eine andere Shell ausgewiesen ist, dass alle Befehlszeilen bash sind.
Das kann natürlich im Einzelfall bei ksh und insbesondere bei tcsh zu Fehlern führen. Wie sich dann noch andere Shells verhalten keine Ahnung, aber auf irgend einen Standart müssen wir uns schon einigen.

robi
 
Hallo,
jetzt hab ich einige Unterschiede - wo ist es dabei nicht oder sehr sinnvoll zu gucken? und was lern ich daraus?

16033 2 ./Documents/.directory
46006 2 ./.exrc
01789 2 ./.bashrc
13582 1 ./.kermrc
13742 7 ./.muttrc
29673 1 ./public_html/.directory
23194 1 ./.urlview
34817 3 ./.xinitrc.template
18292 1 ./.profile
56210 8 ./.xcoralrc
33437 2 ./.emacs
58719 16 ./.gnu-emacs
08607 5 ./.xim.template
60872 1 ./.xtalkrc
48369 1 ./.dvipsrc

Ricarda
 
A

Anonymous

Gast
robi schrieb:
hier im Club ist es allgemein üblich wenn nicht explizid eine andere Shell ausgewiesen ist, dass alle Befehlszeilen bash sind. Das kann natürlich im Einzelfall bei ksh und insbesondere bei tcsh zu Fehlern führen.

Leider sind deine Ausgaben nicht die, die du erhalten hast, oder die die du erhalten hättest wenn du eine bash am laufen hättest. Ich bin mir jetzt sicher dass du eine tcsh am laufen hast.
Wenn du unbedingt mit einer csh oder tcsh arbeiten willst, dann schau mal bitte hier http://www.greenwoodsoftware.com/less/#profileout. Diesen Link hatten wir dir auch schon vor einigen Tagen ans Herz gelegt.

Irgendwo scheint bei dir in Konfigurationsdateien irgendwas nicht zu passen, wahrscheinlich in der .profile oder in einer evtl. angelegten .login .cshrc oder .tcshrc
Versuche mal deine Shell mit csh -f zu starten, und versuche dann mal less dateiname.ext

robi
 
Hallo robi,

meinem Verständnis nach ist es völlig egal in welcher shell ich mich befinde. d.h. auch wenn ich eine bash starte, bekomme ich dieselbe Fehlermeldung.

Ricarda
 
A

Anonymous

Gast
Als andere User angemeldet funktionierts doch. oder ????
Also hast du anscheinend den Fehler in deinem Homeverzeichniss. irgendwie hast du wie es aussieht auch einige Modifikationen drin, denn der Promt den du hast, habe ich noch nirgens als Standart gesehen.

Evtl. hat sich da ein Fehler eingeschlichen der nicht so leicht zu entdecken ist. Möglich irgendwo fehlt ein " oder ein ' oder
ein oder mehrere "SPACE" (0x20) sind durch "NO-BREAK SPACE" (0xA0) ersetzt oder sonstwelche "Schmierzeichen". Du wärst nicht der erste dem sowas passiert. (@niemalsaufgeben :wink: :lol: )

Einen Anhaltspunkt welche Dateien es betreffen könnte, habe ich dir ja schon gegeben. Entweder du suchst mühsam den Fehler, oder du ersetzt alle möglichen Dateien in deinem Homeverzeichniss durch die orginalen in /etc/skel oder denen eines Users der funktioniert, oder du sicherst deine persönlichen Dateien und Konfigurationen (außer der in der der Fehler ist) irgendwohin und löscht und legst deinen User neu an und spielst die Daten dann wieder ein. wie auch immer.

Sollte sich der Fehler hartnäckig erweisen, kannst du auch mit strace gezielt verfolgen was passiert oder was wo schief geht.

robi
 
robi schrieb:
Wie sich dann noch andere Shells verhalten keine Ahnung, aber auf irgend einen Standart müssen wir uns schon einigen.

robi

Soll das jetzt heißen ich muss jetzt die bash verwenden, oder dieses Forum verlassen?

(Ich benutze die BASH...)
 
A

Anonymous

Gast
deac schrieb:
Soll das jetzt heißen ich muss jetzt die bash verwenden, oder dieses Forum verlassen?

Ne,Ne nur nicht in den falschen Hals kriegen, wir können uns hier über alles unterhalten, und auch in jeder Spache und in jedem Dialekt und natürlich auch in jeder Shell, nur wenn jemand hier Befehlszeilen postet und es nicht aus dem Titel dem Thema oder sonstwie schon eine andere Shell ergibt oder extra als eine andere Shell ausgewiesen ist, dann sind diese Zeilen bash.

Die Bash ist nun mal Defaultshell unter Linux also hat wohl jeder auch eine funktionierend an Board, und die meisten arbeiten auch damit.
Es wird sich wohl kaum einer die Mühe machen wenn er versucht einem anderem hier im Club mit einer kleine Befehlzeile zu helfen, diese Befehlszeile auf einigen dutzend Shells und Clone von Shells, inclusive aller Versionen und Konfigurationsparameter auszutesten.
Wenn wir mal die Spezialshells für spezielle Oberflächen, Aufgaben oÄ abziehen, gibt es wohl insgesamt einige hundert die alle mehr oder weniger compatibel sind, aber im Funktionsumfang und im Detail doch ganz kräftige Unterschiede aufweisen. Jede dieser Shells hat sicher ihre Berechtigung ihre Stärken und Vorzüge und ihre Anhänger auf irgend einem Betriebsystem, also ich wollte hier um Himmels willen nicht zensieren oder gar diskriminieren, aber wenn hier jemand Hilfe für LINUX sucht dann bekommt er die wenn er sie nicht anders anfordert in Bash (aktuelle gebräuliche Version) und nicht zB. in einer von 15 Jahren auf Industrierobotern einer Firma XYZ gebräuchlichen Shell, die heute kein Mensch mehr kennt.

robi
 
wir können uns hier über alles unterhalten, und auch in jeder Spache und in jedem Dialekt und natürlich auch in jeder Shell,
Ja, im Prinzip :wink:

Solange es zur Konsole gehört und ein in Mittelwest-Europa üblicher Tonfall dabei herrscht. :)
 
Oben