Also, Hi erstmal 
Ich hab mich soweit nun mit Suse 9.0 ganz gut anfreunden können - bis auf paar Eigenheiten, die aber zu erlernen sind.
Nun mein schon grosses Problem:
Ich hab einen Lexmark 5700 Tintenstrahler über Parallelkabel angeschlossen.
YAST hat ihn auch erkannt und spricht ihn ja auch richtig an.... nur:
Erstens druckt er nur schwarz/weiß (spart zwar Farbe- aber is nicht immer so gut)
Zweitens läuft er nicht bidirektional. Dauert also ziemlich lange - ergibt allerdings ein gestochenes Bild
Wo stell ich mich also hier blöd an????? :roll:
Würd mich übern Tipp freuen.
Grüsse und schönes Suchen
Steff
Ich hab mich soweit nun mit Suse 9.0 ganz gut anfreunden können - bis auf paar Eigenheiten, die aber zu erlernen sind.
Nun mein schon grosses Problem:
Ich hab einen Lexmark 5700 Tintenstrahler über Parallelkabel angeschlossen.
YAST hat ihn auch erkannt und spricht ihn ja auch richtig an.... nur:
Erstens druckt er nur schwarz/weiß (spart zwar Farbe- aber is nicht immer so gut)
Zweitens läuft er nicht bidirektional. Dauert also ziemlich lange - ergibt allerdings ein gestochenes Bild
Wo stell ich mich also hier blöd an????? :roll:
Würd mich übern Tipp freuen.
Grüsse und schönes Suchen
Steff