• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Lexmark X4850 funzt der mit Suse 11.1?

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen mir den Lexmark X4650 zuzulegen. Da ich hier über die Suche nicht fündig geworden bin, wollt ich mal anfragen ob schon jemand Erfahrung mit dem Drucker gemacht hat.

Ich würde den Drucker (Multigerät) nur als Drucker einsetzen, aber es sollte über Wlan funktionieren.

Ich bedanke mich im voraus.

G´sundes neues

Gruß Holger
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Der Brother ist mir mit WLAN zu kostspielig (der X4650 kostet nur 99,--) und mein Finanzmanager ("my wife") stöhnt da schon.

Bei meinen bisherigen Lexmark Druckern war auch das Nachspritzen der Tinte sehr einfach. :D

Hat keiner Gutes zu berichten? :???:

Grüße Holger
 
misiu schrieb:
Vergiss Lexmark.
Windows : ja
Linux: nein

MfG
misiu
Sollte man aber nicht pauschalisieren.... ;) hab hier nen Lexmark E120N monochromen Laserdrucker, welcher mit einem "leicht" angepaßten ppd-File von MacOSX astrein im Home-LAN läuft.
 
Ich hab jetzt mal den X4850 als Restposten gekauft (knapp 74 Euro mit Wlan).
Sobald der da ist und ich die Hotline genug gequält habe, melde ich mich wieder :D

Gruß Holger

PS: Danke, deine Antwort macht doch Mut

01.02.09 Hab heute die erste Mail an den Lexmark Support.
Drucker IP mit Win fest eingestellt. Suse findet den Drucker auch - druckt aber nicht.
Bleibe dran
 
So weit die Antwort von Lexmark:

Sehr geehrter Herr ***,
wir danken Ihnen f=FCr Ihre Anfrage an unseren technischen Support. Leider m=FCssen wir Ihnen mitteilen, dass f=FCr Ihr Druckermodell keine=Linux-Treiber existieren und auch nicht geplant sind.
Wenn Sie weitergehende Fragen zu Lexmark Produkten haben, k=F6nnen Sie =sich
auch mit der Lexmark Support Hotline in Verbindung setzen.
Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen der technischen Hotline von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter Telefo=n 01805 512 511.
Noch eine Bitte in eigener Sache:
F=FCr eine m=F6glichst zeitnahe Antwort durch uns ist es unerl=E4sslich=, dass die Betreffzeile der Email unver=E4ndert bleibt und Sie immer von der gleic=hen Emailadresse aus antworten. Andernfalls verz=F6gert sich systembedingt = leider unsere Reaktion. Antworten Sie immer fortlaufend. Lassen Sie die gesamte Korrespondenz stehen und schreiben Sie Ihre Antwort bitte nur =FCber oder unter unser=e letzte Antwort, nicht aber in unsere Mitteilungen hinein. F=FCr weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verf=FCgung. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein kon=nten
und verbleiben
mit freundlichen Gr=FC=DFen

Weiß jemand ob man Mac Treiber für Linux nutzen kann? Da ist nämlich einer mit dabei gewesen.

Gruß Holger
 
Weiß jemand ob man Mac Treiber für Linux nutzen kann? Da ist nämlich einer mit dabei gewesen.
u.U. schon, wenns nen PPD-File ist. Aber hattest du das vorher gesehen?
Ich hab jetzt mal den X4850 als Restposten gekauft (knapp 74 Euro mit Wlan).
Ich hatte dir mit meinem ersten Post denke ich, indirekt schon nahegelegt, sich vorher zu informieren? Wenn du jetzt trotzdem wieder in die Scheiße tritts, ist das Dein Problem! Man sollte sich vor Hardwarekauf unter Linux grundsätzlich auf den einschlägigen Seiten informieren!
 
Hi,

Zitat:
Ich hatte dir mit meinem ersten Post denke ich, indirekt schon nahegelegt, sich vorher zu informieren? Wenn du jetzt trotzdem wieder in die Scheiße tritts, ist das Dein Problem! Man sollte sich vor Hardwarekauf unter Linux grundsätzlich auf den einschlägigen Seiten informieren!

Klar hab ich das gelesen. Ausschlaggebend war eben mal wieder der Preis. Da Linux auf dem Laptop das Zweitsystem ist (das ich auch nicht mehr missen möchte), speicher ich zur Zeit die Daten auf Win zwischen und druck sie aus wenn ich wieder unter Win angemeldet bin.

Ich liebe halt das Risiko und bastel gern an einer Lösung (auch wenns manchmal etwas dauert).

Hauptgrund für diesen Beitrag war unter anderem, dass der Drucker bei Lidl Online im Angebot war (meiner war 5 Euro günstiger (stolz)) und ich andere die ein "nur" Linuxsystem haben vor Deinen oben erwähnten Dummheiten bewahren wollte.

Ich "bastel" und melde mich wieder (kann aber dauern) ;)

Gruß Holger
 
Oben