• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LibreOffice - Langsamer Programmstart

Hallo,

LibreOffice aus OpenSuSE 12.1 startete bei mir im Offline-Betrieb SEHR langsam, hing an einer Stelle fest. Keine Fehlermeldung. :(
Suche ergibt:

http://en.libreofficeforum.org/node/1591

Sein Skript dort trägt die Zeile
Code:
127.0.0.1 $HOSTNAME localhost $HOSTNAME.(none)
in die Datei "/etc/hosts" (am Anfang der Datei) ein. Da $HOSTNAME bei mir in der Datei offenbar nicht korrekt aufgelöst wird, hab ich die Variable in der Zeile direkt durch den Inhalt von
Code:
echo $HOSTNAME
ersetzt, also durch "linux-....". Jetzt startet LibreOffice in der Tat wieder schnell.

Jetzt frag' ich mich: Warum will eine lokale Textverarbeitung (ohne Benachrichtigung) anscheinend auf das Netzwerk/Internet zugreifen? Will sie meine vertraulichen Texte zu Google oder Microsoft übertragen, oder was?
Und: Kann die oben in die Datei "/etc/hosts" eingefügte Zeile ein Sicherheitsrisiko darstellen (hab' keine Ahnung von Netzwerken)?

Gruß
 
konqui schrieb:
Guckst Du hier:
http://help.libreoffice.org/Common/Online_Update/de
Hmm, ich finde die Funktion nicht in Extras/Optionen, aber ok, das wäre eine Möglichkeit.

Freunde mich gerade erst mit LibreOffice/OpenOffice an. Ich mochte das bisher nie so, hatte mich lieber an LaTeX versucht, aber inzwischen scheint's ganz gut (geworden) zu sein.
Mein Thread zum Thema Python-Scripting funktioniert interessanterweise heute, 6 Jahre später, immer noch genau so. Obwohl mein Skript für mich heute etwas gruselig aussieht (würde das eine oder andere heute wohl ein bißchen anders schreiben). :p
 
Oben