• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linupedia erweitern: Welches Grafikktablett verwendet ihr?

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Guten Morgen!
Ich würde gerne die Liste der Grafiktabletts in der Linupedia erweitern, dazu benötige ich jedoch eure Hilfe.

Falls ihr ein Grafiktablett verwendet, oder es zumindest versucht habt, dann teilt hier doch mit um welches es sich handelt. Hauptsächlich geht es mir um openSUSE, jedoch würde ich auch noch eine Liste (oder mehrere) für weitere Distributionen erstellen.

Folgende Informationen sind dazu von euch notwendig:
  • Hersteller und Model.
  • Die Ausgabe von lsusb.
  • Welches Modul (Treiber) wird verwendet?
  • Distribution?
  • Zusätzliche Hinweise.
Siehe auch: Grafiktabletts in der Linupedia.

Diese Angaben könnt ihr hier zur Verfügung stellen, oder gleich im Artikel in der Linupedia eintragen.

So nebenbei: Mithelfer für die Linupedia werden immer gesucht, helft bitte wo ihr könnt!
 
Ein altes Medion (Tevion MD 9310), welches von Suse leider nicht erkannt wird. Daher lsusb-Ausgabe sinnlos. Hatte aber noch keine Zeit, mich darum zu kümmern
 
OP
T

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Systemcrasher schrieb:
Ein altes Medion (Tevion MD 9310), welches von Suse leider nicht erkannt wird. Daher lsusb-Ausgabe sinnlos. Hatte aber noch keine Zeit, mich darum zu kümmern
Wird es, wenn es angesteckt ist, überhaupt nicht unter lsusb aufgeführt? Wenn nämlich die USB-ID erscheint, es einfach nur nicht zu nutzen ist, dann wären diese Informationen nicht sinnlos. Man könnte auch mal
Code:
tailf /var/log/messages/
aufrufen, dass Tablett anstecken und schauen ob dort was verwertbares erscheint.
 
tomm.fa schrieb:
Systemcrasher schrieb:
Wird es, wenn es angesteckt ist, überhaupt nicht unter lsusb aufgeführt?

Sie werden nicht aufgeführt. Auch möglich, daß es noch aus der Plug & Pray Aera stammt. Habe es so um die Jahrtausendwende (glaube zu Anfang dieses) gekauft. Hatte auch unter Win damals nicht funktioniert (da aber angeblich mangels ausreichend Anschlußmöglichkeiten).
 
Oben