Hallo,
ich habe Linux 10 am laufen.
Bisher lief das System stabil. ALs ich jedoch mit dem Kontrollzentrum (yast2) als root User mein Maus Model auf Genius mit Ps/2 (NetScroll) umgesteelt hatte lief die Maus und die Tastatur nach dem Neustart nicht mehr.
Nach dem Hochfahren kann ich unter X weder die Tastatur noch die Maus nutzen. Wenn ich mit einer anderen Konsole (Strg+F1..) mich als root anmelde funktioniert zumindest die Tastatur. Ich habe das System bereits mehrfach neugestartet (mit diversen USB bzw. mit PS/2-Mäusen) ohne erfolg.
Dann habe ich die Datei /etc/xorg.conf.saxsave nach /etc/xorg.conf kopiert. Hier war die ursprüngliche Maus noch eingetragen (Genius Wheel Maus)
Wie kriege ich unter X11 meine Maus und meine Tastatur wieder ans rennen. Ich möchte möglichst kein neues System aufsetzen..
PS: DIe Tastatur läuft noch. Z.B. Num-Lock und Strg+F1, F2 und Alt+F7 geht auch noch. Ansonsten sieht man unter der X11-Anmeldung nur die KDE-Anmeldung mit dem Benutzernamen root und einen blinkenden Cursor.
Bitte um Hilfe
ich habe Linux 10 am laufen.
Bisher lief das System stabil. ALs ich jedoch mit dem Kontrollzentrum (yast2) als root User mein Maus Model auf Genius mit Ps/2 (NetScroll) umgesteelt hatte lief die Maus und die Tastatur nach dem Neustart nicht mehr.
Nach dem Hochfahren kann ich unter X weder die Tastatur noch die Maus nutzen. Wenn ich mit einer anderen Konsole (Strg+F1..) mich als root anmelde funktioniert zumindest die Tastatur. Ich habe das System bereits mehrfach neugestartet (mit diversen USB bzw. mit PS/2-Mäusen) ohne erfolg.
Dann habe ich die Datei /etc/xorg.conf.saxsave nach /etc/xorg.conf kopiert. Hier war die ursprüngliche Maus noch eingetragen (Genius Wheel Maus)
Wie kriege ich unter X11 meine Maus und meine Tastatur wieder ans rennen. Ich möchte möglichst kein neues System aufsetzen..
PS: DIe Tastatur läuft noch. Z.B. Num-Lock und Strg+F1, F2 und Alt+F7 geht auch noch. Ansonsten sieht man unter der X11-Anmeldung nur die KDE-Anmeldung mit dem Benutzernamen root und einen blinkenden Cursor.
Bitte um Hilfe