Habe mir Parallel zu Windows XP Prof. Suse 9.1 Prof installiert und stehe jetzt vor folgendem Problem...
Ich kann mich mit dem Suse System in das Netzwerk (Domäne) ==> Server (DNS Server) ==> Proxyserver alles Windows Rechner einloggen und auch ins Internet gehen, aber nur unter Mozilla oder unter Firefox, dort Konfiguriere ich den Proxy und dann bekomme ich die Option mich mit meinem Benutzer und Passwort am Proxy anzumelden...
Wie aber funktioniert das ganze ohne Mozilla oder Firefox ???
Unter den Proxy Einstellungen im Kontrollzentrum, finde ich zwar die Option , "Bei Bedarf" Namen und Kennwort eizugeben, aber die kann ich nicht aktivieren (Häckchen setzen).... Warum nicht ???? Kann man das ganze evtl mit einem Konfigurationsscript lösen... Und wenn wie ???
Das ganze müsste etwas so aussehen....
proxy: http://xxx.xxx.xxx.xxx :80
Name: xxxxxxxxx
passwort: xxxxx
Dann würde das ganze doch bestimmt auch ohne Mozilla oder Firefox funzen und ich könnte evtl auch das Online Update nutzen... ???
-=THX=-
flower
Ich kann mich mit dem Suse System in das Netzwerk (Domäne) ==> Server (DNS Server) ==> Proxyserver alles Windows Rechner einloggen und auch ins Internet gehen, aber nur unter Mozilla oder unter Firefox, dort Konfiguriere ich den Proxy und dann bekomme ich die Option mich mit meinem Benutzer und Passwort am Proxy anzumelden...
Wie aber funktioniert das ganze ohne Mozilla oder Firefox ???
Unter den Proxy Einstellungen im Kontrollzentrum, finde ich zwar die Option , "Bei Bedarf" Namen und Kennwort eizugeben, aber die kann ich nicht aktivieren (Häckchen setzen).... Warum nicht ???? Kann man das ganze evtl mit einem Konfigurationsscript lösen... Und wenn wie ???
Das ganze müsste etwas so aussehen....
proxy: http://xxx.xxx.xxx.xxx :80
Name: xxxxxxxxx
passwort: xxxxx
Dann würde das ganze doch bestimmt auch ohne Mozilla oder Firefox funzen und ich könnte evtl auch das Online Update nutzen... ???
-=THX=-
flower