Moin moin,
ich habe folgendes Problem.
Wir haben hier 2 separate, also völlig eigenständige Netzwerke.
Um einen Datenaustausch per Samba der Netze zu ermöglichen, habe ich einen Linux-Rechner (SuSE 9.3) mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet und dazwischen gehängt. 8)
Mein Linux soll die IP auf beiden Netzwerkkarten per DHCP beziehen (was auch bis gestern wunderbar geklappt hat
)
Bis gestern hatte ich von beiden Netzen Zugriff auf Samba und Apache per HTTP.
Das Problem ist nun folgendes:
Der Zugriff auf mein Linux per Samba und HTTP von eth1 funktioniert tadellos. Aber leider kann ich von eth2 weder per Samba noch per HTTP auf mein Linux zugreifen.
Beim Start des System erscheint folgende Meldung:
Der Befehl ifconfig gibt folgendes aus:
Mich wundert es jetzt aber, dass bei eth0 die IP 10.138.225.96 steht. Das dürfte eigentlich nicht sein, denn die wurde vom DHCP-Server an einen anderen Client (WinXP) vergeben und dort auch zur gleichen Zeit benutzt. :shock:
Hat da jemand eine Idee und kann mir einen Tip geben? :?:
Bis dahin
Viele Grüße
Kai
ich habe folgendes Problem.
Wir haben hier 2 separate, also völlig eigenständige Netzwerke.
Um einen Datenaustausch per Samba der Netze zu ermöglichen, habe ich einen Linux-Rechner (SuSE 9.3) mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet und dazwischen gehängt. 8)
Mein Linux soll die IP auf beiden Netzwerkkarten per DHCP beziehen (was auch bis gestern wunderbar geklappt hat
Bis gestern hatte ich von beiden Netzen Zugriff auf Samba und Apache per HTTP.
Das Problem ist nun folgendes:
Der Zugriff auf mein Linux per Samba und HTTP von eth1 funktioniert tadellos. Aber leider kann ich von eth2 weder per Samba noch per HTTP auf mein Linux zugreifen.
Beim Start des System erscheint folgende Meldung:
Code:
Setting up network interfaces:
lo
lo IP address: 127.0.0.1/8
done eth0 device: 3Com Corporation 3c900 10Mbps Combo [Boomerang]
eth0 configuration: eth-id-00:10:5a:af:40:b5
eth0 (DHCP) . . . . . no IP address yet... backgrounding.
eth0 IP address: 10.138.225.96/25
done eth1 device: 3Com Corporation 3c900B-Combo Etherlink XL [Cyclone] (rev 04)
eth1 configuration: eth-id-00:10:5a:f3:b4:e1
<notice>checkproc: /sbin/dhcpcd 5485
eth1 (DHCP) . . . . . IP/Netmask: 10.68.117.69 / 255.255.255.0
eth1 IP address: 10.138.225.98/25
doneSetting up service network . . . . . . . . . . . . . . . .done
Code:
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:10:5A:AF:40:B5
inet addr:10.138.225.96 Bcast:10.138.225.127 Mask:255.255.255.128
inet6 addr: fe80::210:5aff:feaf:40b5/64 Scope:Link
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:5 dropped:0 overruns:0 frame:10
TX packets:113 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:31076 (30.3 Kb)
Interrupt:5 Base address:0x7040
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:10:5A:F3:B4:E1
inet addr:10.68.117.69 Bcast:10.68.117.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::210:5aff:fef3:b4e1/64 Scope:Link
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:4522 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1357 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:353129 (344.8 Kb) TX bytes:405855 (396.3 Kb)
Interrupt:10 Base address:0x7080
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:134 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:134 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:11012 (10.7 Kb) TX bytes:11012 (10.7 Kb)
Hat da jemand eine Idee und kann mir einen Tip geben? :?:
Bis dahin
Viele Grüße
Kai