• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Linux Installation auf einem IBM X31 Notebook

Hallo,

ich möchte gerne Suse Linux 9.0 auf einem IBM X31 installieren. Dieses Notebook hat weder Disketten noch CDROM Laufwerk. Jedoch habe ich ein USB - CDROM Laufwerk. Habe in den BIOS Einstellungen USB Support eingegeben. Beim Hochfahren startet er jedoch einfach WinXP, auf das ich recht wenig Lust habe :)

Weiss jemand mir mit Rat weiterzuhelfen?

Daten: IBM X31 Notebook
USB Laufwerk: Iomega, CD-RW

Danke für jede Unterstützung.

Mfg
Byron
 
Hallo,

bootreihenfolge war richtig eingestellt (cdrom, usf.)
habe erst jetzt durch try and error rausgefunden, dass man die bootreihenfolge einstellen muss und dann noch beim hochfahren zusätzlich F12 drücken muss, um die Device - List anzsprechen.

Habe mich damit schon seit längerem herumgespielt und jetzt plötzlich gefunden.
Im Internet war darüber nichts zu finden nämlich.

Eine andere Frage habe ich noch:

Die Festplatte ist nicht partitioniert, kann ich sie aber trotzdem von Suse im Installationsmenü aus partitionieren ohne Winxp löschen zu müssen bzw. Partition Magic zu verwenden?

Danke Euch schon mal vielmals

Mfg
Byron
 
Hallo Byron,

das mit dem F12 sollte aber in den Unterlagen zu finden sein. - nagut...
Mach beim Partitionieren sehr vorsichtig, besonders wenn die Rescue-Partition noch auf der Festplatte ist und Du diese erhalten willst. Habe es bei meinem neuen X40 hier nämlich nicht geschafft.
Am besten schaust Du erstmal bei www.Tuxmobil.org vorbei, ob es da irgendwelche Installationsanleitungen für das X31 gibt, das ist dafür immer der 1.Weg!
Und warum soll es denn Suse 9.0 sein? Die ist doch schon ewig alt und unterstützt ACPI nicht richtig - hab hier 10.0 installiert und bin froh darüber...;-)
Zum Partitionieren geht übrigens bestens eine Knoppix-CD (möglichst aktuell), da kannst Du Qtpartet zum Verkleinern der XP-Partition verwenden, das ist fast wie Partition-Magic ....
Das hat bei mir noch am besten geklappt, leider war nach dem Anlegen der Linuxpartitionen die Rescue-Partition unbrauchbar...
... also schau erstmal bei Tuxmobil oder linux_on_laptop vorbei und besorge eine neuere Distribution...

Viel Erfolg

Lutz
 
Danke Dir vielmals für die Hilfe.
Werde es mit Knoppix versuchen.

Wenn die Rescue - Partition weg ist, ist aber trotzdem ja noch WinXP da, stimmt doch oder?

Ok, werde mir Suse 10.0 runterladen. War eigentlich zu faul mir die Neue runterzuladen, aber bin überredet :)

Mfg
Byron
 
Oben