Guten Abend miteinander!
Ich habe hier ein riesen Problem, welches mich schon seit heute morgen beschäftigt.
Und zwar komme ich nicht mit Linux ins Internet!
Mein Netzwerk ist folgendermassen aufgebaut:
PC1-------------> |
PC2-------------> |
Notebook1-----> | -Switch--> Wireless Bridge ---> *FUNK* Router ---> Internet
Server----------> |
Die 3Com Netzwerkkarte habe ich manuell eigerichtet (IP:192.168.0.11),
als Gateway habe ich den Router angegeben (IP:192.168.0.1).
Wenn ich jetzt mit dem Konqueror ins Internet will öffnen sich die Seiten aber nicht. Eine Verbindung zu den Webinterfaces von der Wireless Bridge und auch zu dem Router sind aber über den Konqueror möglich.
Über die drei anderen Windows-PCs komme ich auch ins Internet, nur mit dem Linux-Server nicht.
Der Router zeigt mir allerdings im Protokoll an das er den Linux-Server erkannt hat, weist ihm aber auch (obwohl ich es in Yast deaktiviert habe) per DHCP eine IP zu, nämlich genau dieselbe wie ich manuell eingetragen habe: 192.168.0.11!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mit meinem Latein absolut am Ende und schon total genervt.
PS: Ich kann über Linux alle PCs, Router, usw. anpingen und der Samba-Server läuft auch prächtig, so das ich mit jedem PC darauf zugreifen kann.
Ich habe hier ein riesen Problem, welches mich schon seit heute morgen beschäftigt.
Und zwar komme ich nicht mit Linux ins Internet!
Mein Netzwerk ist folgendermassen aufgebaut:
PC1-------------> |
PC2-------------> |
Notebook1-----> | -Switch--> Wireless Bridge ---> *FUNK* Router ---> Internet
Server----------> |
Die 3Com Netzwerkkarte habe ich manuell eigerichtet (IP:192.168.0.11),
als Gateway habe ich den Router angegeben (IP:192.168.0.1).
Wenn ich jetzt mit dem Konqueror ins Internet will öffnen sich die Seiten aber nicht. Eine Verbindung zu den Webinterfaces von der Wireless Bridge und auch zu dem Router sind aber über den Konqueror möglich.
Über die drei anderen Windows-PCs komme ich auch ins Internet, nur mit dem Linux-Server nicht.
Der Router zeigt mir allerdings im Protokoll an das er den Linux-Server erkannt hat, weist ihm aber auch (obwohl ich es in Yast deaktiviert habe) per DHCP eine IP zu, nämlich genau dieselbe wie ich manuell eingetragen habe: 192.168.0.11!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mit meinem Latein absolut am Ende und schon total genervt.
PS: Ich kann über Linux alle PCs, Router, usw. anpingen und der Samba-Server läuft auch prächtig, so das ich mit jedem PC darauf zugreifen kann.