Liebe Community,
häufig werden Netzlaufwerke von NAS mit Samba im eigenen Linux eingebunden. Kann ich aber auch ohne Samba ein Netzlaufwerk eines anderen Linux-Rechner in meinem LAN "mounten"? Wen ja wie?
Was ich bspw. schon mache, dass ich Daten per ssh-Verbindung und rsync zw. diesen Rechner synchronisiere. Nun hätte ich gerne aber ein Laufwerk im Rechner A auf Rechner B eingebunden. Wie gesagt, laufen beide auf (openSUSE)-Linux.
Gruß, Hengstenberg
häufig werden Netzlaufwerke von NAS mit Samba im eigenen Linux eingebunden. Kann ich aber auch ohne Samba ein Netzlaufwerk eines anderen Linux-Rechner in meinem LAN "mounten"? Wen ja wie?
Was ich bspw. schon mache, dass ich Daten per ssh-Verbindung und rsync zw. diesen Rechner synchronisiere. Nun hätte ich gerne aber ein Laufwerk im Rechner A auf Rechner B eingebunden. Wie gesagt, laufen beide auf (openSUSE)-Linux.
Gruß, Hengstenberg