In gut 20 Jahren Linuxnutzung sind mir doch so einige Befehle untergekommen, wie man das System herunter fährt oder neu startet.
Beispiele Neustart
Beispiele Shutdown
Gibt es Unterschiede im Verhalten oder lassen sich all diese Varianten uneingeschränkt verwenden?
Ich meine mal vor einiger Zeit eine Behauptung gelesen zu haben, dass beispielsweise init 6/0 nicht so sicher sei, weil das verzögerte Schreiben auf der Disk nicht mehr stattfinden würde.
Aufgrund der Kürze würde ich beispielsweise gern die init-Befehle benutzen.
Wechseln diese Befehle aus technischen Gründen von Zeit zu Zeit oder eher einfach nur aus Zeitgeist?
Beispiele Neustart
Code:
init 6
shutdown -r now
reboot
Beispiele Shutdown
Code:
init 0
shutdown -h now
Gibt es Unterschiede im Verhalten oder lassen sich all diese Varianten uneingeschränkt verwenden?
Ich meine mal vor einiger Zeit eine Behauptung gelesen zu haben, dass beispielsweise init 6/0 nicht so sicher sei, weil das verzögerte Schreiben auf der Disk nicht mehr stattfinden würde.
Aufgrund der Kürze würde ich beispielsweise gern die init-Befehle benutzen.
Wechseln diese Befehle aus technischen Gründen von Zeit zu Zeit oder eher einfach nur aus Zeitgeist?