• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

linux will nicht richtig?!

hy.
also folgendes problem: zu erst konnte ich suse linux 10.2 überhaupt nicht installieren. jetzt hab ich es nach brennen einer neuen dvd geschaft.

aber jetzt habe ich folgendes problem:
wenn linux bootet, und sich dann die kde umgebung, also der desktop halt aufbaut, fängt die maus schon voll zu laggen an. es wird immer langsamer, und nach 30 sekunden ca. hängt es sich auf. dann ist überhaupt nichts mehr.

ich hab keinen plan an was das liegen könnte. voll irre irgendwie. also ich boote, und dann nachdem der desktop erscheint, wird es total laggy. die bewegte maus erkennt man nicht mehr flüssig, sondern nurnoch ruckweise, und dann ist irgendwann ganz schluss und der pc hängt sich auf.

ist ein targa traveller. 1gb ram, ati x700, amd prozesoor 1,8 ghz. linux ist komplett neu aufgesetzt in standart installation. ich gebs langsam auf :(
 
deinstallire diese beiden genannten programme.
Dazu kannst du in deiner Siutation am besten erst im Runlevel 3 booten (Beim Bootmenü als Boot-Option/Parameter 3 eingeben)
dann als root einlogen und mit yast yast starten. Das konsolen-interface wird mit [tab] und [enter] bedient. (Braucht ein wenig einarbeitungszeit)
 
soll ich "Paramter 3" eingeben? oder soll ich beim grub boot loader den 3. paramter den es bei "linux failsafe" gibt reinschreiben? sry, bitte ganz für dumme :) und wie deinstallier ich die programme dann?
 
so:

hab es ausprobieren wollen, aber folgendes:

der laptop hängt sich auch so auf. wenn linux bootet wird es immer langsamer (also der zeilenaufbau). dann kam irgendwann der login. und während der eingabe, dauerte es schon ewig bis die buchstaben in der konsole erschienen, bis sich der laptop wieder aufgehängt hat.

hat also nichts mir der grafischen oberfläche zu tun. bin ratlos :(
 
ZMD und Beagle bremsen dein System mit Sicherheit nicht so aus.

Boote mal von einer Live-CD (z.B. Knoppix oder grml) und schau dir mal die Logs von SUSE unter /var/log/ an (+ die Datei .xsession-errors im /home-Verzeichnis deines Users).
Achte auch mal auf die Größe der Logdateien.
Mit
Code:
df -h
mal die schauen, ob die root-Partition evtl. vollgelaufen ist.

Evtl. auch mal einen Memtest machen.
(Aus dem Bootmenü der SUSE-CD)
 
also ich hab nix gemacht, aber auf einmal gehts. komisch. und die swap partition kann ich doch löschen wenn ich 1gb ram hab, oder? kann ich die dann noch irgendwie an die root partition hinkleben? :D
 
Auch bie 1GB RAM (was ja jetzt auch nicht so phänomenal viel ist) würde ich eine SWAP-Partition anlegen. Ich empfehle immer so RAM+30%. Dann hat z. B. Hibernate genügend Platz, um das Abbild abzulegen.
 
1 gb ram ist nicht viel???

wieviel braucht den linux? wenn das mehr alsn gb ram braucht, is des ja totaler schrott. ich kann auch windows mit 512 mb laufen lassen -.- bin bis jetzt nicht so begeistert von meinem umstieg. dauernd irgendsolche sachen. schon das booten von linux dauert 3 mal länger als das xp prof aufm gleichen rechner
 
eX.aVeal schrieb:
1 gb ram ist nicht viel???

wieviel braucht den linux? wenn das mehr alsn gb ram braucht, is des ja totaler schrott. ich kann auch windows mit 512 mb laufen lassen -.- bin bis jetzt nicht so begeistert von meinem umstieg. dauernd irgendsolche sachen. schon das booten von linux dauert 3 mal länger als das xp prof aufm gleichen rechner

So Meister:
Als erstes mal werden hier alle Auskotzeposts/Threads ausnahmslos gelöscht.
Als zweites:
Linux geht mit dem Ram ganz anders um als Windows. Linux lagert einen Teil des Speichers als Cache aus. Windows dagegen nutzt nur so viel wie gerade gebraucht wird(Tatsache).
Das Booten von Linux dauert nicht länger als 3 Minuten. Das kommt jetzt ganz auf die Distribution an, die du benutzt. Manche brauchen länger, manche eben viel weniger. Auch spielen dabei die Systemresourcen, die Dienste die geladen werden müssen eine wichtige Rolle.

Z.b Mandriva Linux 2007 braucht zum Booten auf einem 512MB Ram PC(getestet) genau 26,7sec.

Bei einem Punkt verstehe ich dich nicht:
Wenn du meinst, dass Linux totale Schrott ist(Zitat), warum benutzt du es dann :lol:. Wenns dir nicht gefaällt, dann lass es bleiben.

obec
 
'Linux' braucht nicht viel RAM. Das läuft auch auf embedded Geräte mit äußerst wenig RAM. Nur deine Distribution braucht mehr RAM, um den ganzen Kram zu speichern, denn du so auf dem Desktop haben willst. Und ich hab nicht gesagt, das 1 GB wenig ist, es ist aber auch nicht überwältigend viel. Standard halt. Und bei 1GB RAM würde ich immer auch noch eine SWAP anlegen.

Und das Suse (die du da benutzt) nicht gerade ein Sprinter ist ist allgemein bekannt. Dafür hat die Suse dann andere Qualitäten.

Mal so am Rande: Was hast du dir von deinem 'Umstieg' auf Linux versprochen?
 
So jetzt fahrt alle mal eure Emotionen zurück und regt euch ab. :?

Weder das eine noch das andere OS ist Schrott das Problem sitzt immer 50cm vor dem Bildschirm :wink: und versteht nicht das etwas anders funktioniert wie bei seinem alten OS.

Dies ist ein Linuxforum daher ist es nicht verwunderlich das solche Aussagen Proteste hervorrufen.

Bewegt euch in einem sachlichen Rahmen und gut ist.

cu
 
was gehtn ab leute? ich hab doch hier nix "rumgekotzt". meine güte. ich schildere nur hier gerade meine subjektiven eindrücke der ersten stunden.

was ich mir erwartet habe? ich studiere informationstechnik und will mal ein bisschen weiter raus kommen als windows. außerdem ist c-programmierung auf linux eindeutig chilliger :)

habe da ein paar fragen:

habe jetzt noch sachen von der suse dvd nachinstalliert. anscheinend hab ich da auch ein paar komische dinge mit angeklickt, denn:

-alles ist auf einmal auf englisch
-ein login screen kommt am anfang (war davor nicht, und ich will auch keinen haben)

so, ja, das wars eigentlich :) und ich hab ein prob: meine root partition ist jetzt total voll, und auf meiner home partition ist noch voll viel frei. kann ich irgendwie das suse zeugs von der dvd auch auf meine home partition installieren? habe keine option gefunden.
 
Nein, das Suse-Zeug kannst und sollst du nicht auf deine /home-Partition installieren.
Wie groß ist denn deine /-Partition?

Auf einmal alles englisch hört sich irgendwie nach 'Permanent root sein' an.
Siehe hier:
http://www.linux-club.de/faq/Permanent_root_sein

Der login-Screen kommt, wenn man mehrere Benutzer anlegt (was unter Linux die Regel ist) und unter kde (kdm) kein Autologin ermöglicht. Autologin ist auch (wenn überhaupt) nur bei einem User sinnvoll.

Dürfte ich auch dich zur allgemein üblichen Groß/Kleinschreibung animieren? Permanente Kleinschreibung verursacht bei mir immer Augenbrennen.
 
ja das ist ein bisschen seltsam.

Ich hatte davor immer den User "wolf" mit meinem passwort1. Seit dem Update wird beim LogIn Screen links der Benutzer "wolf" angezeigt. Wenn ich aber nun da drauf klick, und das passwort1 eingebe, loggt er sich nicht ein. Wenn ich aber anstatt "wolf" "root" eingebe, und mein passwort1, was eigentlich für "wolf" gedacht war nehme, dann gehts.

Sehr seltsam. Oder sollte ich am besten einfach nochmal alles neu installieren?
 
Ich würde einfach mal probieren, die Passworte neu zu vergeben. Geht über yast oder über passwd (siehe 'man passwd')
 
Oben