• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Live-Aktualisierung mit Zypper: zu wenig Platz auf Festplatt

Wie im Betreff geschrieben, habe ich für die Live-Aktualisierung zu wenig Platz auf der Platte und möchte daher alle während des Update anfallenden temporäten Dateien auf externe Datentr#äger (usb-Platte) auslagern.

Wie bekomme ich zypper dazu, das zu tun?
 
Hi Systemcrasher,
habe das gefunden auf opensuse 12.1
--reposd-dir, -D <dir> Alternatives Verzeichnis für Repository-
definitionsdateien verwenden
--cache-dir, -C <dir> Alternatives Verzeichnis für alle Zwischen-
speicher verwenden.
--raw-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von Rohmetadaten verwenden.
--solv-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von solv-Dateien verwenden.
--pkg-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis als Paketzwischen-
speicher verwenden.
Ich würde der Einfachheit halber --cache-dir verwenden.

Viele Grüße wirrwarr
 
Systemcrasher schrieb:
habe ich für die Live-Aktualisierung zu wenig Platz auf der Platte
Wenn deine Systempartition so voll ist, dass es dafür nicht mehr reicht, dann solltest du dringend Platz schaffen. Sonst stehen dir weitere Probleme schon vor der Tür :schockiert:

Gruss
Michael
 
Danke für die schnelle Hilfe.

Habe das schon mal angepaßt.

Update gibt es morgen, dauert nämlich ca. 1 Tag ;)
 
muck19 schrieb:
Systemcrasher schrieb:
habe ich für die Live-Aktualisierung zu wenig Platz auf der Platte
Wenn deine Systempartition so voll ist, dass es dafür nicht mehr reicht, dann solltest du dringend Platz schaffen. Sonst stehen dir weitere Probleme schon vor der Tür :schockiert:

Gruss
Michael

Ist einfacher gesagt als getan. ;)

/ ca. 85% gefüllt.; /home 98% voll.

/home räume ich schon leer wie möglich.

Aber das Update holt halt so 4-6 GB Daten runter, die es irgendwo zwischenspeichern muß. Dann wird es eng - v.A. wenn das dann noch (neu) installiert werden muß....
 
wirrwarr schrieb:
Hi Systemcrasher,
habe das gefunden auf opensuse 12.1
--reposd-dir, -D <dir> Alternatives Verzeichnis für Repository-
definitionsdateien verwenden
--cache-dir, -C <dir> Alternatives Verzeichnis für alle Zwischen-
speicher verwenden.
--raw-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von Rohmetadaten verwenden.
--solv-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis zum zwischen-
speichern von solv-Dateien verwenden.
--pkg-cache-dir <dir> Alternatives Verzeichnis als Paketzwischen-
speicher verwenden.
Ich würde der Einfachheit halber --cache-dir verwenden.

Viele Grüße wirrwarr

Irgendwas fehlt da. Abgesehen vom Pfadnamen. zypper repos und dann die Befehle funzt auch nicht.

Oder ich bin schlicht zu blöd dazu.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ich würde spontan zypper up --cache-dir /USBPLATTE probieren.
Wenn das nicht hilft, schau mal in die /etc/zypp/zypper.conf, ich meine da kann man die Pfadangaben ändern.
 
Oben