• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Logarythmische Lautstärkeregelung?

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe als Bildschirm einen Samsung Fernseher ( 32" , LCD) und den "Ton" gebe ich auch über den Fernseher aus, da gleichzeitig auch ein Satelliten Receiver angeschlossen ist habe ich im Fernseher eine feste Lautstärke eingestellt und verstelle die Lautstärke über den Receiver bzw. über den PC
Wenn ich nun den Balken vom Lautstärke Regler nur ein millimeter nach unten versetzte, wird fast um die Hälfte leiser. Wenn ich 1/3 runter gehe höre ich nichts mehr. Und es liegt nicht daran, dass der Fernseher zu leise eingestellt ist:)

Hab rad noch was festgestellt, bei der GUI von Mplayer ist mir durch den Bildschirmwechsel besagte nach "unten gerutscht" wo ich sie nicht mehr sehen kann, wie bekomm ich die wieder hoch? Achso und nochwas, Ich hab nur 2 Auflösungen zur Auswahl: 1024x768(xga) und 800x600 (svga) als Grafikkarte habe ich die Intel 945G(mit Intel treiber, 3D ist auch an) und Bildschirm hat er folgendes erkannt:CMO CMC 17 AD, ist vllt was falsch eingestellt? würde gerne bei dem großen Bildschirm eine höhere Auflösung hinbekommen! Was müsste ich dafür tun?

Danke im voraus
lg chrimbo
 
chrimbo schrieb:
Hab rad noch was festgestellt, bei der GUI von Mplayer ist mir durch den Bildschirmwechsel besagte nach "unten gerutscht" wo ich sie nicht mehr sehen kann, wie bekomm ich die wieder hoch?
wenn du ALT gedrückt hältst kannst du ein Fenster mit der linken Maustaste überall anpacken :)

Ich habe als Bildschirm einen Samsung Fernseher ( 32" , LCD) und den "Ton" gebe ich auch über den Fernseher aus, da gleichzeitig auch ein Satelliten Receiver angeschlossen ist habe ich im Fernseher eine feste Lautstärke eingestellt und verstelle die Lautstärke über den Receiver bzw. über den PC
Wenn ich nun den Balken vom Lautstärke Regler nur ein millimeter nach unten versetzte, wird fast um die Hälfte leiser. Wenn ich 1/3 runter gehe höre ich nichts mehr. Und es liegt nicht daran, dass der Fernseher zu leise eingestellt ist:)
mhh...kannst ja mal mit `amixer` rumspielen, da kannst du sehr exakt einstellen. Falls das gut funktioniert könntest du dir ja ein simples Script oder Ähnliches schreiben :)
 
das mit dem ALT geht leider nicht, das "Bedienteil" ist leider völlig verschwunden, ich schätze das mit ALT geht nur, wenn man noch etwas davon sieht
trotzdem danke
 
chrimbo schrieb:
das mit dem ALT geht leider nicht, das "Bedienteil" ist leider völlig verschwunden, ich schätze das mit ALT geht nur, wenn man noch etwas davon sieht
ja.
Welches Desktop Environment verwendest du denn? Bei KDE müsste es irgendwo in ~/.kde bzw. .kde4 ein config-file geben, in dem die Koordinaten der Fenster gespeichert werden...wenn du da den Eintrag für MPlayer veränderst sollte es wieder passen...
 
Code:
~/.mplayer/gui.conf
In dem Teil sollte eingestellt werden können, wo die GUI von mplayer zu erscheinen hat

Edgar
 
ausgezeichnet danke

noch jemand Lösungsvorschläge für die anderen Probleme?
das mit den Auflösungen nervt mich extrem
 
Lautstärkeregelung:
Da ich nicht weiß, wo du den Ton eingestöpselt hast, könnte ich nur raten.

Bildschirmauflösung:
Das gleiche gilt eigentlich auf für das Bild. Ich kenne den Fernseher nicht, den du hast. Wie bringst du das Bild vom PC zum Fernseher?

Vorschlag:
Hast du mal in Yast in der Hardeware unter Monitore und Graphikkarten nachgesehen? Da stehen bei Samsung so viele Bildschirmtypen drin. Ist da deiner nicht dabei?

Wie gesagt, ohne das Wissen, wie und wo du alles angeschlossen hast, ist es schwierig, sinnvoll zu helfen.

Edgar
 
Hm... schonmal danke für die Antwort. Also den Ton hab ich in der Onboard Soundkarte eingestöpselt steht HDA - Intel da

Und zum Fernseher, es ist ein Samsung LCD mit 32" ich habe ihn über ein VGA Kabel angestopselt, von meiner Intel 945G (onboard) über das Kabel in den Fernseher
der hat extra einen VGA anschluss

EDIT es sind nur 27 Zoll :)
 
Oben