• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Login-Screen eingefroren (KDE)

Moin *

Symptom: Seit vorgestern kann ich mich nicht mehr in runlevel 5 anmelden. Ich sehe den Login-Screen, aber Maus und Tastatur sind tot. Scheint komplett eingefroren zu sein.

Ich habe zum Debuggen auf runlevel 3 umgestellt, da funktioniert AFAIK alles mit Ausnahme des Netzwerks ('ping: unknown host http://www.heise.de'), aber der Netzwerkmanager läuft auch nicht.

Testweise habe ich mit Opensuse 11.3 und Windows gebootet, da gibt es keine Probleme (inkl. Netzwerk).

Mein System:
opensuse: 11.4
Qt: 4.7.1
KDE: 4.6.00


Das System lief einige Monate wunderbar mit 11.4 und das Problem kommt insofern aus heiterem Himmel, weil ich keine bewussten Änderungen an der Konfiguration gemacht habe. Lediglich einige Updates wurden wohl eingespielt.

Potentielle Hinweise:

/var/log/messages:
Code:
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [General] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [General] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [Xdmcp] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [X-*-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [Xdmcp] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [X-*-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [X-*-Greeter] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [X-*-Greeter] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of key 'UseTheme' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [X-:*-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of key 'UseTheme' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [X-:*-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1562]: Multiple occurrences of section [X-:0-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm_config[1536]: Multiple occurrences of section [X-:0-Core] in /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc. Consider merging them.
Jun 14 07:02:16 j3 kdm[1561]: Cannot lock pid file /var/run/kdm.pid, another xdm is running (pid 1535)

/var/log/kdm.log:
Code:
(EE) FBDEV(0): FBIOPUTCMAP: Invalid argument
QFont::fromString: Invalid description 'Serif,20,5,0,50,0'
QFont::fromString: Invalid description 'Sans Serif,10,5,0,50,0'
QFont::fromString: Invalid description 'Sans Serif,10,5,0,75,0'
/etc/X11/xdm/Xsetup: Zeile 114: /usr/bin/hal-find-by-property: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
kdmgreet: Fatal IO error: client killed


Brauche dringend Hilfe - weiß nicht, wo ich anfangen soll.


Vielen Dank im Voraus,
kanzi
 
Hallo kanzi,

was mir auffällt ist folgendes:
in /var/log/messages:
Jun 14 07:02:16 j3 kdm[1561]: Cannot lock pid file /var/run/kdm.pid, another xdm is running (pid 1535)

Wieso läuft da allem Anschein nach noch ein Fenstermanager ?

in /var/log/kdm.log:
/etc/X11/xdm/Xsetup: Zeile 114: /usr/bin/hal-find-by-property: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ich selbst nutze noch Suse 11.3, meine aber des öfteren gelesen zu haben das Suse 11.4 hal garnicht mehr nutzt.

Eigentlich sollte die Datei unter /var/run/kdm.pid beim herunterfahren gelöscht werden. Diese wird bei jedem Neustart neu angelegt, wenn sie vorhanden ist kommt es zur obigen Fehlermeldung.

Vielleicht hat sich das zweite Problem mit hal dann auch erledigt.

Gruß developer
 
Moin developer,

Danke für Deine Antwort.

developer schrieb:
was mir auffällt ist folgendes:
in /var/log/messages:
Jun 14 07:02:16 j3 kdm[1561]: Cannot lock pid file /var/run/kdm.pid, another xdm is running (pid 1535)

Wieso läuft da allem Anschein nach noch ein Fenstermanager ?

Ich habe keine Ahnung. Da das System bei Auftreten des Problems nicht mehr reagiert, bin ich auch beim Debugging etwas eingeschränkt.

Jedenfalls existiert nach dem nächsten Boot eine solche Datei nicht, lässt sich aber problemlos als root anlegen bzw. löschen.

developer schrieb:
in /var/log/kdm.log:
/etc/X11/xdm/Xsetup: Zeile 114: /usr/bin/hal-find-by-property: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ich selbst nutze noch Suse 11.3, meine aber des öfteren gelesen zu haben das Suse 11.4 hal garnicht mehr nutzt.

Diese Meldung finde ich in der kdm.log schon seit der Installation am 17. März. Scheint zumindestens nicht sonderlich schädlich zu sein.


cu, kanzi
 
Ein Nachtrag:
Habe mittlerweile den Eindruck, dass irgendetwas so richtig kaputt gegangen ist. Jedenfalls kann in noch nicht mal mehr mounten:
Code:
# mount -?
-bash: /bin/mount: cannot execute binary file

cu, kanzi
 
Ich hatte/habe ein ähnliches Problem. Das Abziehen und neu Einstecken von Tastatur und Maus hat diese am KDM wieder zum Leben erweckt. Wobei die PS2-Anschlüsse am Motherboard nicht angesprochen wurden. Ich musste beide also am USB anschließen. Ebenfalls habe ich ein Problem mit dem Mounten gehabt, da meine Laufwerke nicht mehr "sichtbar" waren (z.B. in Konqueror). Ich konnte aber über den Dateibaum auf die Mountpunkte zugreifen - sehr konfus. Das System hatte ich von 11.3 auf 11.4 (32bit) gehoben. Als Repros hatte ich hauptsächlich Thumbleweed und Packman in Benutzung.

Deshalb gestern der radikale Schnitt und eine Neuinstallation von 11.4 (64bit). Bis jetzt läuft das System - ich habe aber noch keine Updates (sowie weitere Repros) eingespielt.. Was mich gewundert hat ist eine Startmeldung von HAL. Der sollte doch eigentlich nicht mehr dabei sein. Auch braucht das System lange beim Abmelden von KDE. Mal sehen.

Micha :-D
 
Oben