Hallo Linuxfreunde, ich habe mir eine Logitech Quickcam Messenger zugelegt und versuche sie unter Opensuse 10.2 zum Laufen zu bringen.
Treiber für diese Webcam soll es unter
http://download.opensuse.org/reposit...ivers:/webcam/openSUSE_10.2_Update_standard/
geben und ich habe diese Softwarequelle unter Yast eingebunden. Meine Kernelversion lautet 2.6.18.8-07-default. Das dafür benötigte Paket soll gspcav1-kmp-default sein.
Wenn ich unter Yast nun das Paket installieren will, erscheint:
#### YaST2 conflicts list - generated 2008-01-11 11:11:45 ####
Dies würde atom:kernel-default-2.6.18.8-0.7.i586 ungültig machen.
Unerfüllte Anforderungen bei atom:kernel-default-2.6.18.8-0.7.i586
Konfliktlösung:
( ) kernel-default löschen
#### YaST2 conflicts list END ###
Das das traue ich mich dann doch nicht. Was hat das zu bedeuten? Bitte nicht zu kompliziert erklären- ich bin ein Linux-Anfänger.
Danke
Treiber für diese Webcam soll es unter
http://download.opensuse.org/reposit...ivers:/webcam/openSUSE_10.2_Update_standard/
geben und ich habe diese Softwarequelle unter Yast eingebunden. Meine Kernelversion lautet 2.6.18.8-07-default. Das dafür benötigte Paket soll gspcav1-kmp-default sein.
Wenn ich unter Yast nun das Paket installieren will, erscheint:
#### YaST2 conflicts list - generated 2008-01-11 11:11:45 ####
Dies würde atom:kernel-default-2.6.18.8-0.7.i586 ungültig machen.
Unerfüllte Anforderungen bei atom:kernel-default-2.6.18.8-0.7.i586
Konfliktlösung:
( ) kernel-default löschen
#### YaST2 conflicts list END ###
Das das traue ich mich dann doch nicht. Was hat das zu bedeuten? Bitte nicht zu kompliziert erklären- ich bin ein Linux-Anfänger.
Danke