• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Logitech QuickCam unter SuSE 9.1

Leute, Leute, Leute...

Nun ist es mittlerweile die dritte Hardware die nicht mehr unter SuSE 9.1 funktioniert (zumindest bei mir). :x

Vorgeschichte:

Aus verschiedenen Gründen kaufte ich mir heute die aktuelle EasyLinux Ausgabe und mußte nach
längeren durchlesen feststellen das die Logitech QuickCam unter SuSE 9.1 nicht mehr unterstützt werden soll. :shock:
Nun gut, so ganz glauben wollte ich dem Bericht nicht, da ich diese Webcam ohne Probleme und zusätzliche
Treiber schließlich unter SuSE 9.0 zu laufen bekam.

Nach dem Hochfahren meines Rechner's + Installation von GnomeMeeting wurde ich jedoch eines besseren belehrt.
Das Auswahlfenster der Webcam bleibt schlicht und einfach leer. :cry:

Kann mir einer verraten wie man dieser Webcam wieder Leben einhauchen kann?
Und wenn möglichst auf einfachen Wege, denn unter SuSE 9.0 war das schließlich auch kein Problem! :?:

Vielen Dank im voraus!
 
Ich such auch schon tagelang nach einer Lösung. Und das qa-usb Modul funktioniert irgendwie nicht, wenn ich es selber kompiliere...
 
Hallo
also Warte mal. Ich habe auch die qc-usb Treiber selbts Kompiliert (SuSE9.1 Kernel 2.6.5.xx)

Ich kann aber es nicht installieren. Mir sind die Anweisungen unklar. Eine sagen ich soll quicam.sh script laufen lassen. Andere das ich V4L Modul laden soll und dann quickcam.ko Module installieren...und, und. :?

Es scheint alles zu kompliziert.

Was ich fragen will ist es ob jemand, und ich weiß es gibt jemand, dass diese HW in Betribe gestzt hat und dann wie bitte ist es möglich mit klare Hinweisen.
Danke Im Voraus.
J-L
 
Oben