• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Logitech QuickCam

Hallo, hat irgend jemand die o.g. Cam zu Laufen gebracht. Habe, denke ich alles soweit installiert, Treiber, Kernelmodul. Das Kernelmodul quickcam wird auch geladen, beim booten wird auch die Cam angezeigt. Leider wird sie z.b. bei Kopete nicht erkannt. Ich hab mir mal die USB Anschlüsse angeschaut, da ist sie eingetragen. Was fehlt noch zum Glück?
 
Muss das noch mal hochholen, hat jemand die Logitec Quickcam unter SuSE 10.2 am laufen? Irgendwie will sich der Treiber nicht installieren lassen.
 
Es gibt in 10.2 sogar ein Modul namens quickcam-kmp-default. Das hab ich installiert und schon lief die Quickcam. Übrigens, bei meinem Bruder funktioniert die Quickcam nicht an seinem USB-Hub, sondern nur, wenn er sie direkt am USB-Anschluss des Rechners anschließt.
 
So ich hab das Ding jetzt zum Laufen gebracht. Allerdings friert sie (inkl. Kopete) nach ein paar Sekunden ein. Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, oder weiß an was es liegen könnte. Eine Fehlermeldung schmeißt die Konsole nicht raus. Ebenso ließ sich der Treiber fehlerfrei installieren.
 
Funktioniert sie denn mit xawtv?
Ich habe eine QuickCam Messenger mit gspcaxx unter openSuSE 10.2 in Betrieb, bislang ohne Probleme. Kopete habe ich allerdings noch nicht getestet.

Übrigens: Für die Treiber gibt es mittlerweile ein eigenes Repository auf repos.opensuse.org im Verzeichnis drivers.
 
Es passiert unter allen Anwendungen mit Cam. Habe sie mit dem gspcaxx zum Laufen bekommen. Aber wie gesagt nie lange. Unter 10.1 lief sie tatelos, also glaub ich nicht, dass es an der Cam liegt.
 
Also, es geht immer noch nicht. Macht mich langsam ärgerlich. Brauch ich noch irgendeinen Treiber, weiß jemand welchen? Sie läuft ca. 20 Sekunden, dann friert Kopete ein.
 
Oben