Hi!
Habe ein Script geschrieben, welches aus Seiten a la Google die URL's der Angebote ausliest,
die Detailansichten aufruft und daraus eine Textdatei zusammensetzt.
Dabei passiert folgendes:
Das funktioniert auch prima, aber leider gibt es Ausnahmen:
Bei manchen URL`s kommt seitens des Servers eine Fehlermeldung,
offenbar wird die Url nicht korrekt weitergegeben (ich vermute ein Zeichensatzproblem).
wird die url korrekt auf der Konsole ausgegeben.
Gebe ich direkt auf der Konsole
klappt hingegen.
Die url enthält -na klar- keine Leerzeichen, und es wird auch nicht pauschal (siehe Beispiel)
jede '0' verballert...
Für mich sehr rätselhaft, leider läuft das Script so nicht.
:?:
gruß,
tom
Habe ein Script geschrieben, welches aus Seiten a la Google die URL's der Angebote ausliest,
die Detailansichten aufruft und daraus eine Textdatei zusammensetzt.
Dabei passiert folgendes:
Code:
Die url's sind in einer Liste in einer Temporären Datei, in der Form:
http://....
http://....
http://....
Nun gehe ich (in feierlicher Unkenntnis) so vor:
var=$(cat $tmp | sed 's/$/ /g' )
for i in $var ; do
w3m $i
done
Das funktioniert auch prima, aber leider gibt es Ausnahmen:
Bei manchen URL`s kommt seitens des Servers eine Fehlermeldung,
offenbar wird die Url nicht korrekt weitergegeben (ich vermute ein Zeichensatzproblem).
Code:
Zb wird aus:
''...vehicle_id=10420683&make..."
"...vehicle_id=1042'.83&make..."
schreibe ich aber:
for i in $var ; do
echo $i
done
Gebe ich direkt auf der Konsole
Code:
w3m http://....
ein, klappt's nicht.
w3m 'http://...'
Die url enthält -na klar- keine Leerzeichen, und es wird auch nicht pauschal (siehe Beispiel)
jede '0' verballert...
Für mich sehr rätselhaft, leider läuft das Script so nicht.
:?:
gruß,
tom