• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Looking Glass 1.0 ist draußen ....

Hallo zusammen,

mal was ganz anderes neben 3D KDE und Gnome: Looking Glass, die experimentelle javabasierte 3D Oberfläche ist in ihrer Version 1.0 draußen (siehe aich Artikel in Heise Online).

Ich habe mir das Ding mal unter Suse 10.2 und mit einer ATI Karte und dem proprietären fglrx Treiber installiert und auf Anhieb zum laufen gebracht. Obwohl sicherlich nochnicht unbedingt voll alltagstauglich doch ein sehr interessanter Ansatz, wie zukünftige 3D Oberflächen mal aussehen könnten.

Im Download zu erhalten unter
https://lg3d.dev.java.net/lg3d-getting-started.html

Wenn man mal dazwischen kommt (scheint viell los zu sein auf dem Server)

Beste Grüße
Bringha
 
Hab's mir eben auch mal gegeben. Auf kubuntu 6.10.
Schaut ganz gut aus. Hat jedenfalls mehr 'Usability' als beryl oder compiz.
 
Also bei mir läuft's nicht.
SuSE 10.2, nvidia FX 2500, kde-desktop, xgl und compiz installiert und aktiviert.
Die Installation (als user) war schmerzlos, allerdings bricht lg3d-app mit der meldung ab, dass screen 1 nicht geöffnet werden kann.
die log-datei gibt folgende hinweise:

Thrown org.jdesktop.lg3d.displayserver.SevereRuntimeError: Unable to listen on Socket 44816. Make sure to terminate all the other LG3D processes.
Cause java.net.BindException: Address already in use
org.jdesktop.lg3d.displayserver.socketconnector.ServerHandler$ConnectionManager.<init>(Unknown Source)
org.jdesktop.lg3d.displayserver.socketconnector.ServerHandler.<init>(Unknown Source)
org.jdesktop.lg3d.displayserver.Main.main(Unknown Source)
 
*kopfschüttel*
Ich kann mir nicht vorstellen, mir 350MB (oder 580MB?) Javakrampf anzutun. Zumal, was habe ich denn davon? Hilft es mir bei meiner Arbeit die ich am Rechner mache? Wohl nicht, denn Fenster sind grundsätzlich maximiert und Alt+Tab und Strg+Tab funktionieren ausreichend schnell.

Naja, aber villeicht kann ja mal jemand erklären wozu sowas gut ist...
 
tomte schrieb:
Naja, aber villeicht kann ja mal jemand erklären wozu sowas gut ist...

Auf diese Frage antworte ich gerne mit dem (zugegeben schlechten) Witz:
Warum leckt sich der Hund die Eier? - Weil er es kann.

Sprich: Meiner Meinung ist es ein bloße Demonstration dessen, was mit Java möglich ist.
Für mich ist es jedenfalls keine Alternative zu Gnome oder KDE
 
Oben