• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

"ls" zeigt auch als user alle Dateien an

Moin zusammen,

ich habe bei einem Smart Update nicht ganz aufgepasst und mir den Kernel 2.6.18.6-jen44 installiert(was man ja eigentlich nicht soll, das mit kernelupdate über Smart).
Naja wie auch immer, das System läuft soweit alles glatt gegangen.

Das was mich nun stört ist, daß nun "ls" immer alle Dateien anzeigt, also auch alle versteckten. Zudem funktionieren die meisten Alias nicht mehr, so z.B. "ll".

Hat jemand ne Idee wie man das wieder beheben kann?

Vielen Dank

Gruß
BastlWastl
 
Lass mich raten ...
... du hast neben dem Kernel auch die gepachten coreutils von jengelh installiert?
Code:
rpm -q coreutils

Btw: Warum benutzt du überhaupt das Repository, wenn du diese Pakete nicht möchtest?
 
Ah. Da ist das also her.

Die Frage kann ich ganz einfach beantworten. Von nem Freund die Channels mit -y importiert, damit er mir nicht bei jedem auf die Nerven ging. Kernel gelockt. So dachte ich, habe aber den Kernel selber vergessen, denn die Sources waren es *sichselbstaufdieRübehau*
So ist das ganze passiert.

Das heißt wenn ich jetzt ein
Code:
smart remove coreutils
mache sollte alles wieder ok sein, richtig?

Danke für die schnelle Antwort
 
BastlWastl schrieb:
Das heißt wenn ich jetzt ein
Code:
smart remove coreutils
mache sollte alles wieder ok sein, richtig?
Bitte nicht!

Die coreutils sind essentiell wichtig für das System.
Du musst das Paket wieder auf die SUSE-Version downgraden.

Und dann die coreutils pinnen.
Stichwort: Smart Priority
=> http://wiki.suselinuxsupport.de/wikka.php?wakka=smartsetupcommands


PS:
Was lernen wir daraus?
- Nicht alles aus dem Internet bedenkenlos ins System hämmern. :wink:
(Vor allem nicht die längste sources.list/channel-Liste aller Zeiten)
 
b3ll3roph0n schrieb:
Was lernen wir daraus?
- Nicht alles aus dem Internet bedenkenlos ins System hämmern. :wink:
(Vor allem nicht die längste sources.list/channel-Liste aller Zeiten)

Es war ja noch nicht mal einfach aus dem Netz, sondern von einem Freund. Beim nächsten mal werde ich mir die einzellnen Channels nochmal Stück für Stück ansehen und eventuell deaktivieren.
Danke nochmal
 
Oben