• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

LTSP in Kombination mit einem Anmledeserver

Hallo zusammen,


folgendes möchte ich realisieren:
ich habe einen Terminalserver (suse 10, LTSP 4.1.1, 192.168.5.254/24)
und einen Anmeldeserver (suse 9.3, DHCP, NFS, NIS, 192.168.5.150/24)
Beide Server funktionieren für sich alleine ohne Probleme. Nun möchte ich aber, dass sich die Clients via PXE über den LTS ihr Image ziehen, die Anmeldung aber über den Anmeldeserver läuft, von wo aus auch die homeverzeichnisse exportiert werden sollen.
Bislang bin ich soweit gekommen, dass sich der Client seine IP Adresse vom Anmledeserver und demzufolge auch sein Image vom Terminalserver abholt, bei der Anmeldung bekomme ich allerdings immer den LTS auf den Monitor, nicht aber die Benutzer vom Anmeldeserver.
Welche Einträge muss ich (wahrscheinlich in der lts.conf, dhcpd) machen, dass dieses funktioniert ?

Hier meine lts.conf auf dem Terminalserver:

[Default]
XDM_SERVER = 192.168.5.254
NFS_SERVER = 192.168.5.150
NIS_SERVER = 192.168.5.150
NIS_DOMAIN = schule
DNS_SERVER = 192.168.5.150
XSERVER = auto
X_MOUSE_PROTOCOL = "IMPS/2"
X_MOUSE_DEVICE = "/dev/psaux"
X_MOUSE_RESOLUTION = 400
X_MOUSE_BUTTONS = 3
XkbLayout = de
USE_XFS = N
SCREEN_01 = startx
SCREEN_02 = shell


und hier die dhcp.conf auf dem Anmeldeserver:

option domain-name "schule";
option domain-name-servers 192.168.5.150;
option routers 192.168.5.150;
option dhcp-server-identifier 192.168.5.150;
option option-128 code 128 = string;
option option-129 code 129 = text;
option root-path "192.168.5.254:/opt/ltsp/i386";
option netbios-name-servers 192.168.5.150;
next-server 192.168.5.254;
ddns-update-style none;
default-lease-time 2700;
subnet 192.168.5.0 netmask 255.255.255.0 {
range 192.168.5.100 192.168.5.180;
default-lease-time 2700;
max-lease-time 3600;
}
host omnibook {
hardware ethernet 00:00:86:47:98:06;
fixed-address 192.168.5.170;
filename "pxelinux.0";
}

Danke für eure Hilfe
grofter
 
bei der Anmeldung bekomme ich allerdings immer den LTS auf den Monitor, nicht aber die Benutzer vom Anmeldeserver.
Daß Du den LTS auf den Schirm bekommst ist ja auch richtig. Was Dir fehlt ist die Bekanntgabe der Nutzerinnen vom Anmeldeserver auf dem LTS. Richte also den LTS als NIS-Client des Anmeldeservers ein.
Für die Homeverzeichnisse fällt mir spontan nichts ein.
Aber Du tätest Dir einen Gefallen, wenn Du auf LTSP 4.2u4 umstiegest. Die Version ist eleganter und kann mehr.
 
Oben