Hallo!
Betreibe Opensuse 13.2 und LXDE aus den externen LXDE-Repos.
Nachdem ich auf die LXDE Repos umgestiegen bin, da bei Opensuse LXDE das Abmelden nicht ging, sind bei dem 64-bit Rechner die Startmenues unvollständig. Der Systemeinstellungs-Menue-Punkt fehlt völlig, also Yast, etc.. Büro, Bildung, Barrierefreiheit etc ist da.
Natürlich habe ich schon auf dem Netz gesucht.
http://lkubaski.wordpress.com/2012/06/29/adding-lxde-start-menu-and-desktop-shortcuts/ ,
insbesondere da:
http://lkubaski.wordpress.com/2012/11/02/adding-lxde-start-menu-sections/
oder da
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=116666
ist etwas zu finden.
Da:
/etc/xdg/menus/lxde-applications.menu
ist alles vorhanden, also Ausschnitt
<Menu>
<Name>System</Name>
<Directory>lxde-system-tools.directory</Directory>
<Include>
<And>
<Category>System</Category>
<Not><Category>Settings</Category></Not>
<Not><Category>SystemSetup</Category></Not>
<Not><Category>PackageManager</Category></Not>
</And>
</Include>
</Menu>
Zeigt an, dass das da ist und unter
/usr/share/applications ist sehr wohl beispielsweise YAST.application vorhanden und package-manager.application auch- nur im Startmenue nicht.
Ich habe übrigens schon Yast Re-installiert; hat nichts genutzt.
Soweit ich mich erinnere war beim Erstellen eines neuen Benutzers auch die Menues unvollständig. Ist also ein Systemproblem. Bin auch schon auf den Opensuse-LXDE zurück - auch nichts genutzt.
Kann mir jemand helfen oder ist mir da nicht zu helfen?
LXDE ist sonst wirklich fein- startet Dimensionen schneller als KDE.
Betreibe Opensuse 13.2 und LXDE aus den externen LXDE-Repos.
Nachdem ich auf die LXDE Repos umgestiegen bin, da bei Opensuse LXDE das Abmelden nicht ging, sind bei dem 64-bit Rechner die Startmenues unvollständig. Der Systemeinstellungs-Menue-Punkt fehlt völlig, also Yast, etc.. Büro, Bildung, Barrierefreiheit etc ist da.
Natürlich habe ich schon auf dem Netz gesucht.
http://lkubaski.wordpress.com/2012/06/29/adding-lxde-start-menu-and-desktop-shortcuts/ ,
insbesondere da:
http://lkubaski.wordpress.com/2012/11/02/adding-lxde-start-menu-sections/
oder da
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=116666
ist etwas zu finden.
Da:
/etc/xdg/menus/lxde-applications.menu
ist alles vorhanden, also Ausschnitt
<Menu>
<Name>System</Name>
<Directory>lxde-system-tools.directory</Directory>
<Include>
<And>
<Category>System</Category>
<Not><Category>Settings</Category></Not>
<Not><Category>SystemSetup</Category></Not>
<Not><Category>PackageManager</Category></Not>
</And>
</Include>
</Menu>
Zeigt an, dass das da ist und unter
/usr/share/applications ist sehr wohl beispielsweise YAST.application vorhanden und package-manager.application auch- nur im Startmenue nicht.
Ich habe übrigens schon Yast Re-installiert; hat nichts genutzt.
Soweit ich mich erinnere war beim Erstellen eines neuen Benutzers auch die Menues unvollständig. Ist also ein Systemproblem. Bin auch schon auf den Opensuse-LXDE zurück - auch nichts genutzt.
Kann mir jemand helfen oder ist mir da nicht zu helfen?
LXDE ist sonst wirklich fein- startet Dimensionen schneller als KDE.