Ich hätte es gar ned bemerkt, wenn mir nicht jemand erzählt hätte, dass er probleme mit der magentacloud hätte. ich hab da auch 25gb speicher, die im vertrag enthalten sind hab da aber nur mal 10 mb an daten zum ausprobieren gespeichert. ich hab da am we rumgespielt, ich hatte das früher über webdav erreicht. was nicht mehr geht, auch mit der mitgeteilten neuen adresse nicht. ich hab dann gelesen, man könnte die software von nextcloud nehmen, ich hab die über zypper installiert, das klappt sehr gut, auch wenn ich die software nicht ganz verstehe. in dem zusammenhang, gäbe es eine möglichkeit, diese daten auf der cloud zu verschlüsseln und wenn ja, wie zuverlässig sind solche systeme, es gibt eine software "boxcryptor" aber das ist auch eine firma und nicht opensource.
p.s. wie kann man über die konsole auf den netwerkordner in kde zugreifen, in kde lautet die adresse: /remote aber ich komme über die konsole nicht zu den netzwerkordnern.
p.s. wie kann man über die konsole auf den netwerkordner in kde zugreifen, in kde lautet die adresse: /remote aber ich komme über die konsole nicht zu den netzwerkordnern.