• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Mail mit Opera Browser

Hallo!

Ich verwende Opera als Internetbrowser! Die integrierte E-Mailoberfläche ist hier sehr komfortabel und darum wickle ich auch meinen E-Mail Verkehr damit ab! Allerdings habe ich ein Problem mit Dateianhänge! Empfange ich zB. Eine "PPS"-Datei, weiss Opera nicht womit er diese öffnen soll und öffnet ein Abfragefenster. Hier suche ich dann das entsprechende Programm (OpenOffice Presentation) und setze die Markierung für "Diese Einstellung merken und Fenster nicht mehr öffnen"! Die Datei wird dann ordnungsgemäss geöffnet!
Jedoch schon bei der nächsten "PPS"-Datei weiss Opera schon wieder nicht womit die Datei geöffnet werden soll! Offensichtlich merkt sich Opera-Mail diese Vorgaben nicht! Wo müsste man hier entsprechende Einträge vornehmen damit das klappt!
Ebenso vermisse ich das Verfassen eines E-Mails im HTML-Format also mit Textformatierungen (Fett,Kursiv, Unterstrichen....)! Empfangen und dargestellt werden HTML-formatierte Mails! Gibt es eine Möglichkeit (Einstellung) um Texte html-formatiert zu erstellen?

Besten Dank schon mal!

Ach ja, ich verwende Suse 11.1 mit KDE4.2
 
Versuch mal in den
tools -> preferences -> advanced -> downloads
einen neuen Typ anzulegen.
application/pps Extension pps
und als Programm "open with default program"

Falls das nicht hilft, gebe mal das konkrete Programm mit Pfad ein.
 
Danke für die Info! Aber ich konnte in Opera keinen Menüeintrag mit "Tools" entdecken (Opera 9.64)! Stattdessen habe ich unter "Einstellungen/Erweitert/Programme---hinzufügen---unter Protokoll ".pps" und unter Programme "öffnen mit Standardprogramm eingestellt und siehe da, jetzt werden die pps Dateien ohne Nachfrage geöffnet! Eigenartig warum man das manuell eingeben muss, da ja Opera selbst beim Öffnen des Dateityps eine Suche vorschlägt (und hier wird dann der Pfad des Openoffice Programms eingetragen) und auch noch die Option "Einstellungen merken" auswählen lässt! Merken tut Opera aber trotzdem nichts! -- Na ja jetzt gehts jedenfalls! Bleibt nur noch offen ob man in Opera auch HTML-formartierte Mails schreiben kann, dann könnte der Eintrag schon als gelöst betrachtet werden!
 
Oben